Zwischen Neckar und Alb
„Jugend debattiert“ in Wendlingen: Heimsieg fürs Robert-Bosch-Gymnasium

Wettbewerb Nach zweijähriger Corona-Pause fand in Wendlingen „Jugend debattiert“ wieder in Präsenz statt.

Die Finalisten der Altersgruppe zwei (von links): Fiona Jeisel, Pia Kummer, Vivien Schleßinger und Hannes Wangler. Foto: Sarah Eckert

Wendlingen. Freude bei allen: Der Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ konnte erstmals wieder in Präsenz am Robert-Bosch-Gymnasium (RGB) in Wendlingen stattfinden. Davon profitierten vor allem die Schüler. „Man kann neue Bekanntschaften hinter den Kulissen jetzt schließen“, freut sich Hannes Wangler, Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Esslingen.

Sieben Schulen der Region traten gegeneinander an, unter anderem auch das Schlossgymnasium und die Freihof-Realschule Kirchheim. Eine Woche vor Beginn des Wettbewerbs erhielten die Schüler ihre Debattierfrage. Außerdem wurde ihnen mitgeteilt, welchen Standpunkt sie in der Debatte vertreten sollen.

Die Finalistinnen der Altersgruppe waren Anastasia Wirsing und Lara Kern vom RBG, Therese Pfann vom Hölderlin-Gymnasium Nürtingen, und Kathleen Gärtner vom Freihof-Gymnasium Göppingen , die über das Thema „Soll ein 300-Euro-Ticket im VVS für jedermann eingeführt werden“ debattierten.

Ziel der Debatten war es, dass die Schüler ihre Argumente strukturieren und wortgewandt hervorbringen, dabei sollten sie jeweils auf die Argumente des gegnerischen Teams eingehen. „Es werden unterschiedliche Themen diskutiert und man lernt viel für das Leben“, erzählt Pia Kummer, Schülerin des RBGs. Gewinnerin der Altersklasse eins wurde Lara Kern vom Robert-Bosch- Gymnasium.

In der Altersklasse zwei war die Debattierfrage, „ob Jugendliche einen Etat in der Gemeinde erhalten sollen, über dessen Verwendung sie selbst entscheiden dürfen.“ Hier traten Fiona Jeisel und Pia Kummer, beide vom RBG, gegen Vivien Schleßinger und Hannes Wangler vom Theodor-Heuss-Gymnasium aus Esslingen an. Zur Freude des Gastgebers gewann auch hier eine Schülerin des RBG, Fiona Jeisel. Die Gewinnerinnen dürfen ihre Schule beim Landeswettbewerb im April in Stuttgart vertreten. Sarah Eckert