Zwischen Neckar und Alb

Nürtingen hat jetzt eine Fahrradstraße

Mobilität Die Sigmaringer Straße wird der Pionier und künftig Vorfahrtsstraße sein. Die Markierungsarbeiten haben am Montag begonnen. Die Stadt will beobachten, wie sich der Verkehr auf der Straße entwickelt. Von Kai Müller

Manchmal dauert es länger. Schon im Jahr 2011 wurde über die Sigmaringer Straße als Fahrradstraße diskutiert – nun wird sie umgesetzt. „Die Zeit war damals noch nicht reif“, sagte Birgit Herz, die als Sachgebietsleiterin der Stadt für die Themen Straßenverkehrsbehörde und städtischer Vollzugsdienst zuständig ist. Gemeinsam mit dem Fahrradbeauftragten Stephan Maul informierte sie auf dem Pausenhof des Max-Planck-Gymnasiums über ein absolutes Novum für Nürtingen. Der Gemeinderat hatte im Herbst 2021 den Weg dafür freigemacht. ...

i eD eNrneguu rwid ied sertekVeheilrehnrm tgu cahbitrs mti roetn nrMeraungiek ovr reejd udn mde oSmybl uaf dme sAlphta snie. uniHz ommkne rcli,eShd edi fua dei rftrVaoh wiehinnes. Das eeltg bear tcinh eativpr a,unhtrfeZ eiw eid nxtepeEr weesiJl am nedE udn am Angfan drwi ein anpsrtnTare se,ehtn ads eid im.inefrort sDiee nsid agnz neok:krt ieD anrrimggSie wird ruz behna aVogrnr nud dninnaeberene rnh.fea naPrke sti fua end nseagweseneui .eblratu ieD eosKtn hntela hics dei aSdtt in nGzrene. rawZ isdn eid clrhdSei nud uaMnirrenkge orEu 65 bis 09 tzrenoP eednrw vom ndaL u.Mla

nI ghet die Sattd euwssbt mti eneigwn Ensikäenrunnhgc an nde tSrat. Es iltg eewihtrni mopeT ,03 toAsu nud isdn iefr udn nctih run fua niglAere Auch nvo irnee tha mna stervor behaee.gsn zHer nud ulMa aetmcnh nekein eHhl ausad,r assd nma djeeetzri behan asd ahtndha,bge areb heasnc,u eiw se Man erdwe habobeetnc, iew hcis dei toiiutaSn e.ecntilktw der ntgslsuoedilVz wdri icsh sda rov Ort eärtekrl z.erH dneAre Kemmonnu ähntte scnho rhie hugEnenrfar itm .emtacgh nI lsnisEeng sti es eilissweesbpie edi chuA rdot emtuss setcsneaeghrb dne.rew fuA der dwure inee apeaeilgDrsnro etibg,auen dssaos Atuos an riesde elltSe unr sctehr bnegbaei

Z u etmmistnbe gzteTnieeas tsi scohn tztej ilev lso auf erd Srigniramge Jeed neMeg alrdneed udn sind trdo enewrutsg. lAnzha der Rrdeal aht tsark inuceilhrSetl taerP otzN vmo .nmac-knsiymaMx-luGaP anM bhae einne cZhuaws nov 30 nte.rPoz Zmdeu tibte anm eid t,enErl die eidnKr nhcti tim emd oAut zur cSuelh uz irbenng dun ktrdei rvo dme ggnainE zu n.laeth

oeSrng etreeibt ihr ,reab sads igneei ufsnkamrumea edro oehn meHl ngtuewsre di.sn bhlseaD soll edi ielzoiP eline.st Mlau nud Hzre lwenlo acuh dne aKktotn uz edn eenhnutsrnBmue ncs,ehu ennd seeid eolnls edi girgaSimenr .dienme Deiztre fienel areb nohc die tbaeBrnieau ni dre dnU eben edesi bhean edn nrlenaP acuh ineen Sthrci rcudh eid Rnnheucg hmctage, nden eid lsol tliicegneh noch eetenirehwg ndu rwaz sib mzu aNer.kuca Dcoh dei ueltBlsae wdri chno isb enJedasreh edru.na sti se geinbiskaraueetMrrn uz trkäeerl .auMl naM eemnh heard ads isn i.eirVs uAhc am dneenar denE der rnmiiSrggae llos se ocnh eine neegb.

ie D beeidn drtmbStaeraiteit naehmn vmo mirnTe cahu inigee nuee enksnrinsEte .tmi oS retemoinn cehigl eziw adss fua mde geW urz aKti an der rde whGeeg h.lefe sDas ncermha eBuhrrfsa ucah erng ads rtTtrioo n,tmztiut duewr cuha chmarhfe enlmed asd den ermtentu zHer adzu ,ufa itm erd gaenVltrwu ni ttkKnoa zu tert.en