Zwischen Neckar und Alb

Weingärtner heißen jetzt „Teamwerk“

Neuerung Der neue Name und ein modernes Logo sollen die Aufbruchstimmung in der Esslinger Genossenschaft ausdrücken und gleichzeitig eine breitere Zielgruppe erschließen. Von Petra Pauli

Jochen Claus, Andreas Rapp, Rathauschef Matthias Klopfer, Achim Jahn und Ramona Fischer stoßen auf das neue Image der Wengerter an. Foto: Roberto Bulgrin

Aus Sicht von Ramona Fischer stellt der neue Markenname „Teamwerk Esslingen“ eine Neuinterpretation des Begriffs Genossenschaft dar. „Bei uns sind verschiedene Experten am Werk, die alle Hand in Hand arbeiten“, sagte die Geschäftsführerin bei der Vorstellung der neuen Marke in der Mettinger Kelter, wo auch OB Matthias Klopfer mit Vertretern der Wengerter auf den neuen Look angestoßen hatte. Der alte Name habe die Aufbruchstimmung und den Innovationsgeist der 50 Mitglieder nicht angemessen rübergebracht, so Fischer. Mit der Agentur Quantum X hat man deshalb Ende 2020 damit begonnen, die Marke neu zu entwickeln. Dass „Wein“ gar nicht mehr vorkommt und der Name genauso gut für ein Architekturbüro oder Ähnliches passen könnte, ist für Martin Reiss von Quantum X kein Problem. ...

m noa Ra hceFirs ndu rhei rMitertstei fon,hef dssa cihs rih iWen dun etkS utner edm nneeu Nanme ide eragndtznetS insauh ebress mteeavrkrn eanhb rwi sun gislban os ch.rieFs getrneerW dnis rwi hctin esnrad odge,nrew rbae hieltvlcei wrndee riw adnser tassf red dVseznntoiearsrtdsov hmAci aJnh edi nnngufofeH ueznm,sam ied nma itm mde -elRaehMcrnaunk eidvrebt.n

h i Nct neho Gnudr newrdu uhac ide ccsuankuhleeFrdaf nue alttesegt. gibt sher elvie eid unr hnac tetktiE gats oanmRa Fer.ihcs tunisardktMe rbae ,ernegbe sasd ads etla Dsgeni dre Ensrlegsi teergnrWe als sreh ilaotidtlnre eonrhngmwmea ed.ruw Mit erd ornmnede iktpO cvrpeeerhs man hisc neie brrteeie preeiulg.Zp tNchi ztetlzu rduew erd migemigr Adrle mit recteeagshstrrkue eZgun im neenu Logo hducr ieenn etAnregnsos ttez,ser edr ide dneKun ofnfe acnutah.s eDi i-ßeW udn nabhe ine sbfesibrnaeerl t.tkeEit Die rbFae epKfru ist den nRnteoiwe bavelt,erohn dei sorbesend eelnd, ifetnkärg nieeW hnaeb eni eszhaswcr L.labe teSk ndu oecSc eratgn nie ulsdken itEkett itm ,eaLeRikfcl- os llso man edn endnelpre athnIl cohsn meib nnskiheecnE ernwed edi tWgenerer rhien nseetr nWei nheo kllhooA auf ned kMrat g.irnenb edrwen ide nenue nhclsaeF ma 15. aMi iemb eraniniotdltle gerWwnneda.tai In ide erdenw sie in ned Wnheoc guratf.elseie