Plochingen. Ab dem 1. Januar wird Horst Garbrecht Geschäftsführer für den Bereich Industrial beim Plochinger Hersteller von Komponenten aus technischer Keramik Ceramtec. Er folgt auf Richard Boulter, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Garbrecht war bis Ende Juni Chef beim Nürtinger Elektrowerkzeugehersteller Metabo und der Koki Holdings Europe.
„Horst Garbrecht hat in der Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen, dass er mit seinem technischen Know-how, einer klaren Strategie und seinem unternehmerischen Weitblick ein Unternehmen enorm voranbringen kann. Deshalb sind wir überzeugt, dass sich Ceramtec Industrial mit ihm an der Spitze in den nächsten Jahren hervorragend entwickeln wird“, so Hadi Saleh, der Vorsitzende der Geschäftsführung, in einer Pressemitteilung. Garbrecht sei der Wunschkandidat für diese Stelle gewesen.
Im Juni hatte Horst Garbrecht bekannt gegeben, dass er seinen auslaufenden Vertrag bei Metabo nicht verlängern wird, um noch einmal eine neue Aufgabe anzupacken, wie er sagte. Bei Ceramtec trifft er in der Geschäftsführung auf einen alten Bekannten. Eric Oellerer ist dort seit 2018 Geschäftsführer für Finanzen. Er und Garbrecht hatten zuvor sieben Jahre bei Metabo gemeinsam die Geschäfte geführt. Insgesamt besteht die Geschäftsführung bei Ceramtec aus drei Personen.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Plochingen entwickelt und produziert Speziallösungen aus Hochleistungskeramik. Sie wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, so in der Medizintechnik, Automobilindustrie, Elektronik, Umwelttechnik sowie im Geräte- und Maschinenbau. Das Programm von Ceramtec umfasst nach eigenen Angaben über 10 000 Produkte, Komponenten und Bauteile aus technischer Keramik und eine Vielzahl keramischer Werkstoffe. Im Jahr 2000 hat das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen einen Umsatz von fast 553 Millionen Euro erwirtschaftet. Weltweit sind rund 3500 Mitarbeiter bei Ceramtec beschäftigt, etwa 2000 in Deutschland.