Kirchheim. Während der TSV Oberlenningen weiter an der Spitze thront, überraschte die SGM SGEH/Unterlenningen einmal mehr und feierte mit dem Heimsieg gegen die Jesinger Reserve bereits den dritten Dreier der Saison.
SF Dettingen II – SGM Frickenhausen/Tischardt 4:0 (2:0): Die Gäste präsentieren sich weiterhin harmlos und haben in der gesamten Spielzeit nur zweimal aufs Tor geschossen. Leichte Beute also für die Dettinger, die ihrerseits zwar etwas nachlässig mit der Chancenverwertung waren, aber dennoch viermal einnetzen konnten. „Wir waren klar spielbestimmend“, gab SFD-Spielleiter Tobias Bezler zu Protokoll. Tore: 1:0 Okan Elmas (25.), 2:0 Tobias Hörsch (27.), 3:0 Florian Blahak (55.), 4:0 Elmas (83.).
TSV Ötlingen – SV Nabern 5:2 (2:1): Der aus dem Urlaub zurückgekehrte Ötlinger Spielertrainer Birant Sentürk machte mit seinen drei Treffern den Unterschied aus. Der TSV-Sieg im Stadtderby geriet auch nach dem überraschenden Ausgleichstreffer nicht in Gefahr. „Nabern hatte wenig Möglichkeiten, unsere Chancenverwertung ist dagegen noch ausbaufähig“, so Ötlingens Pressewart Manuel Bojahr. Somit ging der in der Höhe überraschende Erfolg der Gastgeber vollauf in Ordnung. Tore: 1:0 Birant Sentürk (21.), 1:1 Dennis Weigand (43.), 2:1 Sentürk (45.+1), 3:1 Stefan Heckel (58., Foulelfmeter), 4:1 Stefan Schwarzbauer (78.), 4:2 Marius Maier (86., Foulelfmeter), 5:2 Sentürk (88.). Gelb-Rote Karte: Emanuel Nasgowitz (58., Nabern).
TSV Oberlenningen – TSV Holzmaden II 3:1 (0:1): Bis zur Pause tat sich der Spitzenreiter gegen die mit einigen Kreisliga-A-Anleihen angetretenen Holzmadener etwas schwer. Auch nach dem Seitenwechsel mussten die Gastgeber beim Spiel auf ein Tor lange auf die entscheidenden Treffer warten, zuvor standen mehrmals das Aluminium und das eigene Unvermögen im Weg. Sergei Neustätter ließ mit einem krachenden Kopfball dann den Knoten platzen. „Unser Sieg geht absolut in Ordnung, wir waren kämpferisch und läuferisch hoch überlegen“, resümierte TSVO-Abteilungsleiter Rainer Ziegelin. Tore: 0:1 Erdal Keskin (14.), 1:1 Sergei Neustätter (70.), 2:1 Alen Grosic (73.), 3:1 Soner Geckin (90.).
TSV Ohmden – TV Neidlingen 2:3 (1:0): Der Kreisliga-A-Absteiger war zwar die meiste Zeit optisch überlegen, jedoch ohne sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Effektiver zeigten sich da die Gastgeber, die auch nicht unverdient führten. „Der fragwürdige Handelfmeter war unser Genickbruch, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, konstatierte Ohmdens Abteilungsleiter Peter Scherrer. Gottfried Binder avancierte mit allen drei Treffern zum Neidlinger Helden. Tore: 1:0 Heiko Auch (39.), 1:1 Gottfried Binder (56., Foulelfmeter), 2:1 Philipp Häußer (74., Foulelfmeter), 2:2 Binder (77., Handelfmeter), 2:3 Binder (81.).
VfB Neuffen II – TSV Schlierbach 3:1 (1:1): Der zwischenzeitlich überraschende Ausgleichstreffer für Schlierbach mit dem Pausenpfiff warf die Gastgeber nicht aus der Bahn. „Wir waren total überlegen und unser Sieg am Ende hochverdient“, hatte der VfB-Vorsitzende Ralf Nuffer Lob für sein Team übrig. Tore: 1:0 Semir Hanjalic (18.), 1:1 Raphael Schmalz (45., Foulelfmeter), 2:1 Marc Haußmann (65.), 3:1 Kevin Federschmid (73.).
SGM SGEH/Unterlenningen – TSV Jesingen II 4:1 (4:1): Das verdiente Endergebnis hatte bereits zur Pause bestand. Bei hohen Temperaturen schaltete die SGM nach der Pause einen Gang runter und verwaltete den dritten Sieg im vierten Spiel in einer „vor sich hin plätschernden Partie“ (SGM-Sprecher Benjamin Möll). Besonders sehenswert war das 4:1 durch Markus Kammerer, der einen 25-Meter-Freistoß in den Winkel schlenzte. Tore: 1:0 Markus Kammerer (4.), 1:1 Patrick Reuß (18.), 2:1 Jens Gassner (35.), 3:1 Matthias Falkenstein (40.), 4:1 Kammerer (44.).wr