Düsseldorf. Wichtigste Nachricht in Düsseldorf: Frickenhausens Spitzenspieler Koki Niwa konnte erst gar nicht spielen. Der Japaner weilte beim World Tour Turnier in Russland und wurde von Trainer-Sohn Liang Qiu vertreten. Der 18-Jährige Stammspieler von Zweitligist TTC Frickenhausen II hatte erwartungsgemäß nichts zu bestellen und verlor seine Partie gegen Kamal Achanta 0:3.
Nach der dreiwöchigen Bundesliga-Pause gewann Borussia Düsseldorf das Verfolgerduell gegen den TTC Frickenhausen überraschend klar. In der mit 1 070 Zuschauern nahezu ausverkauften Halle sorgte die geschlossene Mannschaftsleitung der Düsseldorfer Timo Boll, Patrick Baum und Kamal Achanta für die Entscheidung gegen ersatzgeschwächte Schwaben.
Boll sorgte mit einem Dreisatzsieg über den amtierenden deutschen Einzelmeister Steffen Mengel für einen Auftakt nach Maß für die Westdeutschen. Zwar waren die Durchgänge eins und drei umkämpft, der Triumph der Düsseldorfer Nummer eins jedoch nie gefährdet. Gegen Frickenhausens Spieltags-Nummer eins Yang Wang zeigte der Ex-Frickenhausener Patrick Baum ein gutes Spiel. Trotz ständigem Vorsprung im ersten Satz gelang es ihm nicht, diesen für sich zu entscheiden, doch er blieb konsequent bei seiner Linie und wurde gegen das TTC-Abwerass dafür per 3:1-Sieg schließlich belohnt. Damit tankte er Selbstvertrauen für die kommenden Wochen, in denen für die Borussia in der Champions League und dem DTTB-Pokal Kampf viel auf dem Spiel steht.
Den Sack zu machte schließlich Kamal Achanta gegen Liang Qiu mit einem souveränen 3:0-Erfolg. Der 18-Jährige Frickenhausener war dem Druck Achantas nicht gewachsen und konnte dessen fünften Erfolg im siebten Bundesligaspiel für Düsseldorf nicht gefährden.tb