Die Sportschützen-DM ist nach dem Turnfest national zweitgrößtes Event
12 Ötlinger auf Medaillenjagd

Traditionell geht bei den Sportschützen-Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück vor den Toren Münchens eine zweistellige Zahl an Sportlern des TSV Ötlingen an der Start. Diesmal sind es 12 Rübholz-Schützen, die die nationale Medaillenjagd bestreiten.

Kirchheim. Mit über 5 000 Teilnehmern und rund 8 000 Starts sind die deutschen Meisterschaften der Sportschützen (22. August bis 2. September) national die zweitgrößte Veranstaltung nach dem Deutschen Turnfest. Die Wettkämpfe mit Gewehr, Pistole, Flinte, auf die Laufende Scheibe und mit der Armbrust stehen in diesem Jahr für die Nationalmannschaftsschützen im Zeichen der Weltmeisterschaften in Granada (Spanien), die nur drei Wochen später ausgetragen werden. Integriert in die DM 2014 sind, wie seit einigen Jahren üblich, die Meisterschaften der behinderten Schützinnen und Schützen.

12 Ötlinger Schützen werden bei 24 Einzelstarts und mit sechs Mannschaften in die Wettkämpfe um Titel und Medaillen eingreifen. Die Teilnehmer an der Disziplin „Luftpistole-Auflage“, geschaffen für die Schützen der Seniorenklasse A und B, kämpfen im Oktober in Hannover um den Titel. Dafür sind vier Ötlinger Einzelschützen und eine Mannschaft qualifiziert. In der Disziplin Luftgewehr-Auflage der Senioren B startet eine Teilnehmerin aus Ötlingen. Diese Disziplin wird in Dortmund durchgeführt. Bis auf die Titel in besagten Disziplinen sowie die Luftpistole- und Luftgewehr-Mannschaftstitel (eigener Bundesliga-Wettbewerb) werden sämtliche DM-Titel in München-Hochbrück ausgeschossen.

Die Ötlinger wollen auch dieses Jahr in der ein oder anderen Disziplin ein gewichtiges Wort bei der Medaillenvergabe mitreden. Die Ergebnisse bei den Regional- und den Württembergischen Meisterschaften lassen durchaus hoffen, dass auch in diesem Jahr womöglich eine Goldmedaille ergattert werden kann.

Das Aufgebot des Deutschen Schützenbundes (DSB) für die 51. Weltmeisterschaften in Granada (Spanien) ist derweil - unabhängig vom Ausgang der DM – komplett. Der DSB entsendet für die olympischen und nichtolympischen Disziplinen in den Teilsportarten Gewehr, Pistole, Flinte und Laufende Scheibe ein 89-köpfiges Aufgebot.ww