Handball
48 Treffer: HSG OLE stillt ihren Torhunger

Beim 48:26-Sieg in Denkendorf erzielt die HSG Owen-Lenningen so viele Treffer wie noch nie in dieser Saison und festigt damit Platz zwei der Bezirksoberliga.

Gemeinsam stark: Die HSG OLE hat in Denkendorf überzeugt. Foto: Markus Brändli

Die Handballer der HSG Owen-Lenningen haben am Mittwochabend in der Bezirksoberliga einen deutlichen 48:26 (25:13)-Erfolg beim direkten Verfolger TSV Denkendorf gefeiert. In einer torreichen Begegnung überrollte der Täles-Express die Verbandsliga-Reserve aus Denkendorf regelrecht und hält den Tabellendritten damit weiter auf Distanz.

Zu Beginn versuchten die Hausherren die HSG mit einer offensiven Deckung zu überraschen. Doch davon ließ sich die Mannschaft um HSG-Coach Volker Pikard nur kurzzeitig beirren und drehte einen 2:3-Rückstand dank eines 6:0-Laufes in den ersten zehn Minuten in eine 8:3-Führung. Und die Täleshandballer hielten das Tempo anschließend auch Mitte des ersten Durchgangs weiter hoch. Über das 14:7 durch den dreizehnfachen Torschützen Luca Bächle zog die HSG weiter davon und erhöhte den Vorsprung nach 17 Minuten beim 17:7 durch Robin Renz gar erstmals auf zehn Tore. Vor allem das schnelle Umschaltspiel funktionierte reibungslos und so fand die Tälessieben immer wieder mit einfachen Tempogegenstößen den Weg zum Erfolg, so dass man bis zum Seitenwechsel weiter davonziehen konnte. Jonas Kiedaisch markierte schließlich den Treffer zum 25:13-Halbzeitstand.

Auch nach Wiederanpfiff bot sich den Zuschauern in der Denkendorfer Sporthalle ein unverändertes Bild. Die Täleshandballer schafften es wie schon im ersten Durchgang aus einer starken Defensive heraus gegen ersatzgeschwächte Gastgeber immer wieder mit schnellen Tempogegenstößen zum Erfolg zu kommen. So konnte Matthias Köbel nach 40 Minuten mit seinem Treffer bereits auf 34:17 erhöhen. Und auch im weiteren Verlauf der zweiten Spielhälfte drückte die Pikard-Sieben weiter schonungslos auf das Gaspedal. Lars Ruß war zehn Minuten vor dem Ende zum 42:22 für die HSG OLE erfolgreich und schraubte den Vorsprung damit auf satte zwanzig Tore hoch. Am Ende stand ein ungefährdeter 48:26-Erfolg zu Buche. Mit 48 Treffern setzt die Mannschaft um HSG-Kapitän Moritz Raichle zudem einen neuen Saisonbestwert und krönt damit den starken Auftritt beim direkten Verfolger. Durch den doppelten Punktgewinn gelingt es der Tälessieben (29:3 Punkte) den Tabellennachbarn (20:10) weiter auf Distanz zu halten und den zweiten Rang zu festigen.

Am Samstag nach Esslingen

Bereits am Samstag geht es für die HSG OLE mit dem dritten Spiel binnen sieben Tagen weiter. Dann ist die Mannschaft um HSG-Coach Volker Pikard bei der SG Hegensberg/Liebersbronn II zu Gast. Im Hinspiel konnte die HSG einen deutlichen 37:20-Erfolg gegen den Tabellenzehnten einfahren. Dass es am Esslinger „Berg“ deutlich schwieriger werden wird, dessen sind sich die Täleshandballer nach einer anstrengenden Woche bewusst. Dennoch kann die HSG mit mehr als breiter Brust anreisen und mit fünf Rückrundenerfolgen aus fünf Spielen versuchen die eigene Serie weiter fortzusetzen. Gelingt es den OLE-Handballern weiter an die letzten Auftritte anzuknüpfen, dann stehen die Chancen auf eine Fortführung der Serie gut. Spielbeginn ist am Samstag um 18 Uhr in der Sporthalle Römerstraße. ras

HSG Owen-Lenningen: Bächtle, U.Raichle - Bäßler (1), Kerner (4), Renz (4), M.Raichle (2/2), Köbel (8), Kiedaisch (6), Bächle (13/1), Tombrägel (3), Bächtle, Ruß (5), Stoll (2)

TSV Denkendorf II: Sohn, Belser - Eßlinger (2), Fröschle (5), Beck (4/4), Pröll (3), Mltschoch (2), Kienle (3), Rausch (1), Keller (2), Moritz, Losert (2), Zeller (2), Boltjes, Gehring

Schiedsrichter: Adam (TSV Dettingen/E.), Buchholz (HC Wernau)