Fußball-Kreisliga A: SV Nabern klettert dank 2:1-Coup bei der TG Kirchheim auf Platz zwei – Weilheimer „Zweite“ rutscht auf letzten Platz ab
5:1 in Dettingen: Eiskalte Jesinger geben an der B 465 Gas

Der SV Nabern bleibt das Überraschungsteam der Fußball-Kreisliga A, Staffel 2. Nach dem überraschenden Auswärtssieg bei der TG Kirchheim kletterte die Elf von Trainer Viktor Oster auf den zweiten Tabellenplatz. Damit sind die Naberner zusammen mit dem TSV Altdorf die einzige Mannschaft, die in dieser Saison noch kein Spiel verloren hat.

Kirchheim. Böse unter die Räder kamen die SF Dettingen im Heimspiel gegen den Lokalrivalen TSV Jesingen. Das 1:5 war zudem die erste Saisonniederlage für die Jungs von Trainer Isidro Garcia. Dagegen ist der TSV Jesingen nach dem zweiten Sieg in Folge auf dem besten Weg an die Tabellenspitze der Liga. Im Verfolgerduell musste die SGEH zwei Minuten vor Schluss gegen den TV Bempflingen noch den Ausgleich hinnehmen und verpasste mit einem möglichen Sieg den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Nach der zweiten Niederlage in Folge beim TSV Grafenberg muss der TSV Holzmaden nach einem optimalen Saisonstart aufpassen, in der Tabelle nicht durchgereicht zu werden. Der TV Unterlenningen wartet nach einer völlig verdienten Heimniederlage gegen den VfB Neuffen immer noch auf den ersten Saisonsieg. Noch schwereren Zeiten entgegen geht die zweite Weilheimer Mannschaft. Nach der dritten Niederlage in Folge beim TSV Grötzingen ist der TSV Weilheim II auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Spitzenreiter TSV Altdorf konnte am Ende noch froh sein, gegen das seitherige Schlusslicht der Liga, den KSV Nürtingen, in der Schlussphase noch einen Punkt geholt zu haben.

TG Kirchheim – SV Nabern 1:2 (0:2): Nach einer abwechslungsreichen ersten Halbzeit mit wenigen Höhepunkten auf beiden Seiten war die 2:0-Führung des Aufsteigers nicht einmal unverdient. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts brachte TG-Spielertrainer Gaetano Caruana gleich drei neue Spieler und diese Maßnahme war bereits nach wenigen Minuten von Erfolg gekrönt. Nach einem kapitalen Abwehrfehler von Naberns Abwehrchef Michael Dangel lief Tiago Santos-Araujo alleine aufs Tor zu und ließ sich die Chance zum Anschlusstreffer nicht entgehen. In der Folgezeit verpasste es der SV Nabern, bei teilweise glänzenden Einschussmöglichkeiten durch Kevin Herbert, der gleich zweimal frei stehend an TG-Torwart Luis Cordeiro Santos scheiterte (65., 75.), den Sack zuzumachen. Dadurch musste bis zum Schluss um den knappen Sieg gezittert werden. Vor allem zwei Minuten vor Schluss, als ein Heber von Santos-Araujo über Naberns Torwart Michael Meyer an die Unterkante der Latte klatschte. Tore: 0:1 Denis Weigand (44.), 0:2 Andre Odehnal (45.), 1:2 Tiago Santos Araujo (54.).

SF Dettingen – TSV Jesingen 1:5 (0:2): Ob es der bereits nach nur drei Minuten verschossene Foulelfmeter von Dino Scroppo war, der die Dettinger im Evergreen an der B 465 auf die Verliererstraße brachte? Zumindest hätte die Partie einen ganz anderen Verlauf genommen, wären die Gastgeber in Führung gegangen. Die Gäste nutzten im ersten Spielabschnitt die wenigen sich bietenden Torchancen gnadenlos aus und gingen nicht unverdient mit einer 2:0-Führung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel keimte bei den Hausherren nach dem schnellen Anschlusstreffer noch einmal Hoffnung auf. Zumal Simon Waldenmaier eine Minute später frei vor dem Tor sogar noch die Chance auf den Ausgleich hatte. Aber nach dem dritten Jesinger Tor war die Begegnung endgültig entschieden. Tore: 0:1 Ridvan Halimi (13., Foulelfmeter), 0:2 Christian Dangel (43.), 1:2 Andreas Schmid (47.), 1:3 Halimi (70.), 1:4, 1:5 Ergys Tafa (87., 90.).

SGEH – TV Bempflingen 1:1 (1:0): Nach dem Schlusspfiff hatte SGEH-Trainer Georgios Karatailidis noch lange Zeit daran zu knabbern, dass es seine Mannschaft zum wiederholten Male nicht geschafft hat, eine Vielzahl an Einschussmöglichkeiten in Tore umzumünzen. Im ersten Spielabschnitt trafen Martin Kamradek (15./Querlatte) und Marc Kevin Theimer (28./Pfosten) nur das Aluminium. Auch im zweiten Durchgang hatte der Bezirksligaabsteiger kein Glück, als Dennis Oswald nur den Außenposten traf (70.) und Alen Grosic ein Treffer wegen zweifelhafter Abseits-

stellung nicht anerkannt wurde (73.). Tore: 1:0 Marc Kevin Theimer (23.), 1:1 Felix Arendt (88.).

TSV Grafenberg – TSV Holzmaden 3:2 (1:0): Der Sieg der Gastgeber war verdient. „Wir hätten mindestens fünf Tore schießen müssen“, meinte Grafenbergs Abteilungsleiter Tobias Gugel. Vor allem im ersten Spielabschnitt waren die Grafenberger das bessere Team und versäumten es, ein zweites Tor zu erzielen. Die Gäste konnten im zweiten Durchgang mit einem Doppelschlag dem Spiel eine kurzzeitige Wende geben, aber die Freude war nur von kurzer Dauer. Nur wenige Minuten später stellten die Hausherren den alten Abstand wieder her. Tore: 1:0 Carmelo Sessa (26.), 1:1 Burak Engin (49., Foulelfmeter), 1:2 Thorsten Haese (52.), 2:2, 3:2 Kevin Schwarz (62., 74.).

TV Unterlenningen – VfB Neuffen 2:3 (0:2): Unterlenningens Abteilungsleiter Marc Schmohl wollte nichts schönreden: „Wir waren einfach das schlechtere Team.“ Nur in den ersten und den letzten zehn Minuten des Spiels waren die Gastgeber ein gleichwertiger Gegner. Mit etwas Glück hätte in einer turbulenten Schlussphase sogar noch der Ausgleich fallen können. Tore: 0:1, 0:2 Sergen Coskun (17., 43.), 0:3 Daniel Birkmaier (70.), 1:3, 2:3 Kevin Rieke (81., 85.). Rote Karten: Esat Gashi (35., versuchte Tätlichkeit) und Andreas Holzki (90./Spielerbeleidigung/beide TVU.

TSV Grötzingen – TSV Weilheim II 3:1 (1:0): Die zweite Weilheimer Mannschaft konnte die Partie nur in der Anfangsphase ausgeglichen gestalten. Ansonsten waren die Hausherren das bessere Team und konnten die wenigen sich bietenden Einschussmöglichkeiten in Tore ummünzen. Tore: 1:0 Jan Zalder (17.), 2:0 Alexander Murr (54.), 3:0 Manuel Hausser (70.), 3:1 Lucca Ruoff (85.).

TSV Altdorf – KSV Nürtingen 3:3 (0:0): Kurz nach der Halbzeitpause sah der Spitzenreiter aus Altdorf eigentlich wie der sichere Sieger aus. Mit einem lupenreinen Hattrick gelang es Fuat Sarikaya jedoch, dem Spiel eine Wende zu geben. In der Folgezeit verpasste das Schlusslicht aus Nürtingen bei zahlreichen Chancen, für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Tore: 1:0, 2:0 Felix Rambow (46., 48.), 2:1, 2:2, 2:3 Fuat Sarikaya (56./Handelfmeter, 58., 78.), 3:3 Christian Bloschies (88./Foulelfmeter).

TSV Neckartenzlingen – FV 09 Nürtingen II 0:0: Trotz der Torflaute war das Neckarderby kein Langweiler, gab es auf beiden Seiten doch einige gute Chancen, nach denen locker ein paar Tore hätten fallen können.