Der späte Anfang ist gemacht: Mit dem ersten Saisonsieg im fünften Bezirksligaspiel in Donzdorf (2:0) hat der TSV Jesingen den Bann gebrochen. Folgt die Fortsetzung am Sonntag im Heimspiel gegen den SC Geislingen? Schön wär’s und lukrativ obendrein. Mit drei weiteren Punkten würden die „Gerstenklopfer“ den Gegner aus dem Eybacher Tal in der Tabelle überholen und sich einen Platz im Mittelfeld bescheren.
Die Vorzeichen für ein weiteres Erfolgserlebnis sind günstig. „Wir treten wieder ganz anders auf, schon unter der Woche im Training. Die Einstellung stimmt. Die Verletztenliste wird kleiner, die Urlauber sind zurück“, freut sich Ferdi Er. Der Spielertrainer selbst kommt nach langer Verletzungspause langsam wieder in Tritt, belohnte sich und die Mannschaft mit einem Elfmetertor in Donzdorf. Im Pokalspiel vorgestern gegen Türkspor Nürtingen bestätigt sich der Aufwärtstrend. Jesingen revanchierte sich mit 3:1 für die am ersten Bezirksliga-Spieltag erlittene 2:4-Heimschlappe.
Wenn der Vater mit dem Sohne gemeinsam auf Torjagd geht, dann ist für den Gegner Gefahr im Verzug. Vater Antonio (39) und Sohn Santiago (18) Potenza, die vor dieser Saison vom CFR Pforzheim zu den Catanesi gewechselt sind, haben zusammen bereits drei Liga-Tore erzielt, der Vater eins, der Sohn zwei. Übrigens die bisher einzigen drei des Bezirksliga-Aufsteigers, der nach fünf Niederlagen und 3:18 Toren das Tabellenende ziert.
Doch das soll sich jetzt ändern, wenn die Urlauber alle zurück sind. „Wir haben schon genug Lehrgeld gezahlt. Es ist höchste Zeit, ans Punktesammeln zu denken“, sagt Spielertrainer Cosimo Attorre und hat extra die Anzahl der Trainingseinheiten von zwei auf drei pro Woche erhöht. Mit zählbarem Erfolg: Im Bezirkspokalspiel gegen die SGM Bad Überkingen/SSV Hausen am Donnerstagabend schoss sich der Kreisliga-A-Meister mit 8:2 den angestauten Frust von der Seele. Antonio Potenza glänzte als fünffacher Torschütze. Ein Punktgewinn beim Tabellenvierten TSG Salach, der von Ex-VfB-Profi Michael Oelkuch (Ende der 90er-Jahre mit Bobic, Balakov, Elber) trainiert wird, wäre der nächste Aufsteller für die Kirchheimer Italiener.
Das Spitzenspiel des sechsten Spieltags steigt in Ebersbach, wo der sechstplatzierte SVE am Sonntag mit dem TSV Köngen den Überflieger der bisherigen Saison empfängt. Die Mannschaft um Spielertrainer Domenic Brück steht mit fünf Siegen aus fünf Partien und 21:3 Toren unangefochten auf Platz eins.