Wer am Sonntag zwischen Jesingen und Ohmden unterwegs ist, dürfte Augen machen und was auf die Ohren bekommen. Auf dem Stoppelfeld neben der Kreisstraße 1265 werden Deutschlands beste MonkeyCrosser ihre Meister ermitteln: Der RKV Kirchheim ist Gastgeber des Saisonfinals um die nationalen Meriten. Auf dem zur Rennstrecke umfunktionierten Stoppelfeld an der Sportanlage Lehenäcker werden rund 80 Teilnehmer aus dem gesamten süddeutschen Raum erwartet. Darunter befinden sich auch mehrere ehemalige und amtierende deutsche Meister.
In unzähligen Arbeitsstunden haben die Mitglieder des RKV Kirchheim das Feld in einen perfekten Zustand versetzt, sodass die Zuschauer am Sonntag Offroad-Sport vom Feinsten erwarten dürfen. Nach den Trainingsläufen ab 9.15 Uhr ist um 11.45 Uhr Start zum ersten Wertungsdurchgang. Bis 17 Uhr werden alle sieben Alters- und Hubraumklassen in jeweils zwei Wertungsdurchgängen zu sehen sein.
Mittendrin statt nur dabei sind die lokalen Asse, die sich in den verschiedenen Klassen durchaus etwas ausrechnen. Die größten Siegchancen haben in der Klasse 0 und 1 die beiden Brüder Mike und Nico Schlauderer aus Weilheim. In der stark besetzten Pitbike-Klasse werden sich die Fahrer aus der Region warm anziehen müssen, denn die besten Chancen zum Sieg haben hier mehrere Piloten aus dem Elsass - mit Tony Haro wird hier zum ersten Mal voraussichtlich ein Franzose deutscher Meister in der Klasse 3 werden. In der Klasse 4 kann Moritz Hummel mit einem Sieg ebenfalls seinen Meistertitel verteidigen.
Besonders spannende Duelle werden bei den Seitenwagen erwartet, zumal das Starterfeld gegenüber dem Vorjahr gewachsen ist. Klarer Favorit ist, wie im vergangenen Jahr, das Jesinger Gespannteam Christoph Bachofer/Sören Schäfer, die jedoch gleich von mehreren Teams eine Kampfansage bekommen haben.
In der voll besetzten Open-Klasse werden die Lokalmatadoren um Matthias Bachofer (Weilheim), Levin Welzel (Kirchheim) oder Robin Schumann (Ochsenwang) um den Sieg kämpfen.
Kurzentschlossene können sich mit einem regelkonformen Fahrzeug noch am Sonntagmorgen anmeldenpm
Alle Informationen gibt es unter www.monkeycross-aktuelles.de