SF Dettingen II – SGM Ohmden/Holzmaden 1:2 (1:1): Nach dem Schlusspfiff konnten sich die SGOH-Spieler bei ihrem Torwart Cem Tayyar bedanken. Der 25-Jährige hielt zwei Minuten vor Schluss einen Foulelfmeter von Leon Wörz. Von der ersten Sekunde an boten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Es waren noch nicht einmal zwei Minuten gespielt, als es schon eine strittige Szene gab. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für die Gastgeber, doch Tino Jungblut scheiterte am SGOH-Keeper. Weil der Gäste-Schlussmann sich anscheinend zu früh von der Torlinie bewegt hatte, wurde der Strafstoß wiederholt. Die zweite Chance ließ sich Marcel Fazekas nicht entgehen und brachte seine Farben mit 1:0 in Führung.
Die Freude war allerdings nur von kurzer Dauer, denn kurze Zeit später gelang der SGOH der Ausgleich. Noch vor dem Seitenwechsel verhinderte der SGOH-Torhüter mit zwei guten Paraden einen möglichen Rückstand. In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste zwar mehr vom Spiel und gingen durch einen sehenswerten Kopfballtreffer von Alex Polzer mit 1:2 in Führung, aber auf Grund des verschossenen Elfmeters war es am Ende ein glücklicher Erfolg. „Wir hatten etwas Glück, aber der Sieg war nicht unverdient“, meinte SGOH-Trainer Patrick Müller. Tore: 1:0 (2./Foulelfmeter) Marcel Fazekas, 1:1 Maurizio Schweizer (22./Foulelfmeter), 1:2 Alexander Polzer (65.).
TSV Weilheim II – SV Nabern 4:1 (0:1): Der Weilheimer Trainer Gianni Mantineo war nach der ersten Halbzeit mächtig sauer: „Was wir gespielt haben, war eine Katastrophe.“ Die Gäste waren besser und gingen mit einer verdienten Führung in die Pause. Der TSVW-Coach schien in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden zu haben. Seine Männer zeigten eine bessere Leistung und konnten nach wenigen Minuten dem Spiel eine Wende geben. In einer guten zweiten Halbzeit haben sie sich den Sieg redlich verdient. „Es war nur schade, dass wir erst nach dem Rückstand aufgewacht sind“, ärgerte sich der Weilheimer Übungsleiter. Rekordverdächtig war der lupenreine Hattrick von Tobias Salzer innerhalb von nur sechs Minuten. Tore: 0:1 Kai Weissinger (28.), 1:1 Tim Reick (52.),2:1, 3:1, 4:1 Tobias Salzer (60., 63., 66.).
AC Catania Kirchheim U23 – TSV Jesingen II 5:0 (2:0): „Wir haben die Jesinger vom Platz gefegt“, freute sich Catania-Trainer Giuseppe Danze über einen verdienten Sieg. Die Gäste hatten ohne ihren Torjäger Manfred Beer nicht den Hauch einer Chance und nur zwei gute Möglichkeiten. Der Matchwinner war zweifellos der vierfache Torschütze, und Mohamed-Anes Ben Abdallah, der seinen ehemaligen Verein fast im Alleingang besiegte. „Wir haben nicht nur deutlich gewonnen, sondern auch spielerisch überzeugt“, freute sich der AC-Coach. Tore: 1:0 Angelo Rendina (25.), 2:0, 3:0, 4:0, 5:0 Mohamed-Anes Ben Abdallah (35., 54., 65., 68.)
TSV Notzingen II – TSV Ötlingen 7:4 (1:2): Nach einer schwachen ersten Halbzeit kam die zweite Notzinger Mannschaft nach der Pause wie verwandelt aus der Kabine. Die Eichert-Elf drehte die Partie innerhalb von nur drei Spielminuten zu ihren Gunsten. „Wir haben in der Pause einige Dinge angesprochen und das haben meine Jungs perfekt umgesetzt“, war der Notzinger Trainer Patrick Reus mächtig stolz auf seine Mannschaft. Die Rübholz-Elf hatte auch im zweiten Durchgang zwar mehr Ballbesitz, konnte sich aber abgesehen von den beiden Toren keine großen Chancen mehr herausspielen. Dadurch geriet der Erfolg der Hausherren nicht mehr in Gefahr. Tore: 1:0 Luka Calusic (20.), 1:1 Philipp Hübner (38.), 1:2 Shpat Krasnic (44.), 2:2 Gökhan Kücükcolak (51.), 3:2 Maximilian Meyer (54.), 4:2 Miguel Nogueira (58.), 5:2 Kücükcolak (63.), 5:3 Okan Kilic (65.), 6:3 Durante Rodrigues Guiamaraes (76.), 6:4 Eigentor Andre Pereira Azevedo (85.), 7:4 Calusic (90.+2).
TG Kirchheim – SGM Alb&Tal 2:1 (0:0): Wieder einmal musste der TG-Trainer Israfil Kikic mit seinen 45 Jahren komplett durchspielen, da ihm lediglich zwölf Spieler für die Partie zur Verfügung standen. „Ich weiß langsam nicht mehr, was ich in der Sache och zu den Spielern sagen soll“, macht der TG-Coach gerade mit seinen Jungs eine schwere Zeit durch. Das Beste war, dass es endlich den ersten Saisonsieg zu feiern gab. Schon nach der ersten Hälfte der Spielzeit hätten die Hausherren in Führung liegen können. „Zwei, drei Tore hätten wir machen müssen“, meinte der TG-Trainer, der zum Schluss einen verdienten Sieger sah. Tore: 0:1 Hakan Bayram (56.), 1:1 Ivan Kuzmych (66.), 2:1 Tiago Santos Araujo (70.).