Kirchheim. Die Vorbereitungsspiele und das Teckbotenpokal-Turnier verliefen für die Fußballer des TSV Notzingen eher suboptimal – im ersten Staffel-3-Spiel beim FV Plochingen II kann die Mannschaft von Spielertrainer ihr Sonntagsgesicht zeigen. Es wird die nächste Standortbestimmung für das Team. In der Staffel 5 ist die Teckregion mit fünf Teams vertreten. Neben den Reserven aus Ötlingen und Owen schicken nun auch der TSV Schlierbach und der TSV Oberlenningen ihre „Zweiten“ ins Rennen. Fünftes Team im Bunde ist der TV Neidlingen II.
Der TSV Owen II und Neidlingen II sind zum Saisonauftakt spielfrei, die anderen drei Reserven müssen allesamt auswärts antreten. Nach einem Jahr Pause kann der TSV Schlierbach wieder eine zweite Mannschaft melden, bedingt durch den Zugang vieler A-Jugendlicher. Schlierbachs Coach Martin Schumacher sieht die TSV-Zweite als wichtigen Unterbau und das Gerüst für die erste Garde. „Die Integration der jungen Spieler steht im Vordergrund, die Ergebnisse sind erst einmal zweitrangig“, sagt er. Entlasten wird ihn ab September Paolo Pinnisi, der dann das Training der Schlierbacher Zweiten übernimmt. Der TSV Oberlenningen II gastiert zum Auftakt in Tischardt. „Ein Pünktchen wäre super“, gibt Oberlenningens Abteilungsleiter Patrick Häußler der jungen TSVO-Reserve mit auf den Weg.
14 Mannschaften umfasst die Staffel 6, und die Hälfte davon sind erneut Reserven. Fast alle Vereinsverantwortlichen tippten auf Kreisliga-A-Absteiger TV Neidlingen als neuen Meister. Ob der TVN sportliche Auferstehung feiern kann, wird sich weisen. Jetzt geht‘s zum VfB Neuffen II, der natürlich versuchen wird, dem Titelanwärter Nummer eins ein Bein zu stellen. Im Fokus steht noch eine zweite Partie am ersten Spieltag. Beim TSV Jesingen II will der TSV Oberlenningen an die starke Rückrunde der Vorsaison anknüpfen. Ein Gäste-Vorteil dürfte sein, dass die meisten Spieler bereits aus dem Urlaub zurück sind und nur ganz wenige Ausfälle zu Buche stehen, wohingegen die „Gerstenklopfer“ dem Vernehmen nach gleich mit zehn Urlaubern zu kämpfen haben. Trotzdem stimmt der inzwischen ziemlich verbreiterte Kader Jesingens Spielertrainer Michael Panknin zuversichtlich: „Durch Jugendspieler und Rückkehrer hat sich unser Kader in der Qualität gesteigert. Wenn jeder sich in den Dienst der Mannschaft stellt, können wir vorne mitspielen.“
Mit seinem neuen Coach Peter Merkle will der TSV Ohmden frischen Schwung aufnehmen und sich ebenfalls in der Spitzengruppe etablieren. Dazu darf gegen Underdog TV Unterlenningen II aber nichts verschenkt werden. Was macht der andere A2-Absteiger, der AC Catania Kirchheim? Zu Beginn geht es zum Derby bei der Dettinger Reserve – ein erster Gradmesser für die Malerba-Truppe. Titelmitfavorit TSV Ötlingen peilt bei der zweiten Garnitur des TSV Holzmaden den ersten Saisonsieg an. Nach vielen Jahren des Gastspiels in der B5 will auch Naberns Zweite gegen die neu formierte SGM Beuren/SGEH II die ersten drei Zähler unter Dach und Fach bringen.