Kreisliga A-Start: Elf TG-Spieler noch im Urlaub – Wie stark sind die SF Dettingen wirklich?
Alle Jahre wieder das leidige Urlauber-Problem

Vor dem Start in die neue Fußballsaison in der Fußball-Kreisliga A, Staffel 2 sind die zahlreichen Urlauber das leidige Trainer-Thema schlechthin. TG-Spielertrainer Gaetano Caruana beklagt die Rekordzahl von elf Spielern in der Sommerfrische. Das macht die Hausaufgabe gegen den Lokalrivalen TSV ­Jesingen gewiss nicht einfach.

Kirchheim. Normalerweise hätte die Begegnung in Jesingen stattfinden sollen, aber weil die beiden ­sanierten Rasenplätze in den Lehenäckern zum Punktspielstart nicht rechtzeitig fertig geworden sind, wurde das Heimrecht getauscht. Dies könnte ein kleiner Vorteil für die TG sein, die allerdings personell gehandicapt ins Nachbarschaftsderby gehen muss. „Ich bin über die Situation nicht glücklich. Wir müssen aber das Beste draus machen“, verlangt Gaetano Caruana. Auch Trainerkollege Klaus Müller kann nicht mit seiner Bestformation auflaufen, denn urlaubsbedingt muss er auf fünf Spieler verzichten. „Manche Spieler kann man einfach nicht gleichwertig ersetzen“, sagt Müller, der die TG Kirchheim in der Favoritenrolle sieht.

Mit Höhen und Tiefen verlief die Vorbereitungszeit bei den SF Dettingen – Trainer Isidro Garcia rätselt noch ein wenig darüber, wie das wahre Leistungsvermögen seiner Truppe ist. „Wir dürfen uns von den Leistungen beim Teckbotenpokal-­Turnier nicht blenden lassen und meinen, dass jetzt alles von alleine läuft“, legt er seinen Mannen ans Herz. Im letzten Testspiel gab es eine 1:11-Heimniederlage gegen den A-Ligisten FV Plochingen. Zum Auftakt muss der SFD-Trainer mit Markus Aufrecht (Muskelfaserriss) und Andreas Schmid (Urlaub) auf zwei wichtige Spieler verzichten. „Unsere momentane Situation ist nicht einfach. Mir stehen keine 16 gleichwertigen Spieler zur Verfügung“, sagt Garcia, der aber trotzdem guten Mutes ist: Gegen Neuling TSV Neckartenzlingen soll ein Dreier her.

Bereits um 13 Uhr spielt der TV Unterlenningen beim FV 09 Nürtingen II. Für Unterlenningens Spielertrainer Timo Reinhofer ist der kommende Gegner ein unbeschriebenes Blatt: „Ich weiß nur, dass die Nürtinger über eine junge, spielstarke Mannschaft verfügen.“ Mit Julian Deuschle (Augenoperation), Ingo Schäfer (beruflich verhindert) und Neuzugang Esat Gashi (verletzt) muss der TVU-Trainer auf drei wichtige Leistungsträger verzichten.

Vor einer schweren Aufgabe steht der TSV Holzmaden im Heimspiel gegen den Bezirksliga-Absteiger TSV Grötzingen. Dazu kommt, dass Trainer Heiko Blumauer erstmals zum Saisonbeginn im Urlaub ist. „Wir haben feste Betriebsferien, und deshalb konnte ich meinen Urlaub nicht anders planen“, erklärt der TSVH-Coach seine gewissermaßen beruflich verordnete Abstinenz. Für Blumauer werden die Spieler Burak Engin und Christian Schleser als Interimstrainer fungieren.

Nach sieben Jahren Abstinenz ist der SV Nabern in die Kreisliga A zurückgekehrt. Die Elf von Trainer Viktor Oster trifft am ersten Spieltag auf den Bezirksliga-Absteiger SGEH. Das vermeintlich schwere Auftaktprogramm macht dem Aufsteiger etwas zu schaffen. Nach der Partie gegen die SGEH spielt die Elf vom Oberen Wasen beim TV Unterlenningen, danach gegen den TSV Grötzingen und anschließend bei der TG Kirchheim.

Zu den Geheimfavoriten zählt in dieser Runde die zweite Weilheimer Mannschaft. Mit Timo Ascherl konnten die Verantwortlichen ihren Wunschtrainer verpflichten. Zum Auftakt gegen den TSV Altdorf ist ein Heimsieg fest eingeplant.

Der TV Bempflingen zählte in der letzten Runde zu den Überraschungsteams der Liga und will dies auch in dieser Runde wieder unter Beweis stellen. Der Tabellendritte der letzten Saison steht beim VfB Neuffen allerdings vor einer schweren Aufgabe. Mit einem Heimspiel gegen den TSV Grafenberg startet Aufsteiger KSV Nürtingen in die neue Saison.