Tischtennis: SVN vor dem Durchmarsch in die Landesliga – Zwei Niederlagen für VfL Kirchheim II
Aufstiegsprämie ist bereits Thema in Nabern

Das Tischtennismärchen beim SV Nabern geht weiter. Der Bezirksligaaufsteiger hat nach dem 9:2-Sieg beim TTC Frickenhausen III schon drei Punkte Vorsprung. Im Spitzenspiel der Bezirksklasse trennten sich der VfL Kirchheim III und der TSV Oberboihingen 8:8-Unent­schieden. Landesligist VfL II ­bilanzierte zwei Niederlagen.

Kirchheim. Zwei Pleiten für den VfL Kirchheim II. Da verlor der Landesligist zunächst das Derby gegen den TSV Wendlingen mit 1:9. Fritz Russek, Abteilungsleiter des TSV Wendlingen: „Unsere Mannschaft bot eine Galavorstellung.“ Schon nach den Doppeln führte die Regionalliga-Reserve mit 3:0. Am vorderen Paarkreuz waren Axel Schorradt und Jürgen Raichle gegen Tobias Bopp und Mathias Gantert chancenlos. Genauso erging es Jan Eder und Heiko Trinkle gegen Martin Losner und Marcel Weber. Den Ehrenpunkt holte Rene Zimmermann.

Beim TSV Georgii Allianz Stuttgart verlor die VfL-Reserve etwas überraschend mit 5:9. Auch die Umstellung in den Doppeln brachte nicht den erhofften Erfolg. Lediglich Jürgen Raichle und Martin Hummel holten einen Punkt. Im Einzel präsentierte sich Axel Schorradt in guter Verfassung bei seinen Siegen gegen die Allianz-Spitzenspieler Andreas Junker (31) und Kai Elsässer (31). Doch am mittleren Paarkreuz blieben Jan Eder und Haiko Trinkle ohne Erfolgserlebnis. Jürgen Raichle und Rene Zimmermann konnten im ersten Durchgang ihre Spiele gewinnen. So war die Begegnung bis zum 5:5 ausgeglichen. Dann ging beim VfL nichts mehr.

Der SV Nabern ist weiter auf dem besten Weg, den Durchmarsch in die Landesliga zu schaffen. Der Aufsteiger gewann beim TTC Frickenhausen III, angefeuert von 20 mitgereisten Fans mit 9:2. Teamsprecher Oliver Jungbauer: „Wir sind auf dem richtigen Weg, aber dieser ist noch lang.“ Der TTC Frickenhausen III musste ohne seine etatmäßige Nummer zwei, Sanmay Paranjape, auskommen. Der 17-jährige Inder besucht derzeit in seinem Heimatland die Schule. Die beiden Punkte gaben Oliver Jungbauer und Sven Körner gegen Christian Übelhör ab. Andreas Stiffel und Uwe Mermi machten ihrem Ruf als stärkstes mittleres Paarkreuz der Bezirksliga alle Ehre mit den Siegen gegen Derd Soos und Georgios Gakis. Andreas Braun tat sich gegen Linkshänder Markus Sturm etwas schwer, gewann schließlich aber doch in vier Sätzen. Michael Kadura blieb gegen Ergänzungsspieler Daniel Koselka ohne Satzverlust. Oliver Jungbauer: „Beim Mannschaftsessen haben wir mit Vereinsboss Dietmar Ederle schon mal über die Aufstiegsprämie gesprochen.“

Erster Punktverlust für den VfL Kirchheim III. Doch das 8:8 gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen Aufstiegsfavoriten TSV Oberboihingen war sicher kein schlechtes Resultat. In Bestform präsentierten sich Peter Schuler und Marcel Braun. Das Duo holte am hinteren Paarkreuz alle vier möglichen Punkte. Steffen Stoll und Franz Glöckner besiegten die Nummer eins der Oberboihinger, Michael Giotta. Das Abschlussdoppel verloren Franz Glöckner und Jörg Herrmann mit 9:11.

Das Derby in der Kreisliga (Gruppe eins) entschied der TSV Jesingen mit 9:5 gegen den starken TSV Holzmaden. Die Gastgeber mussten einmal mehr auf ihre Nummer eins, Eric Kazak, verzichten. Ergänzungsspieler And­reas Hasenöhrl lieferte sich mit Tobias König ein dramatisches Match, das der Holzmadener schließlich mit 9:11, 12:14, 11:9, 11:9 und 13:11 für sich entscheiden konnte. Am vorderen Paarkreuz gewann Christian Bald beide Einzel gegen Manuel Drexler und Alexander Rau. Johannes Palm verlor sein erstes Einzel in dieser Saison gegen Manuel Drexler in vier Sätzen. Julian Palm holte am mittleren Paarkreuz zwei Punkte gegen Philipp Kolbus und Volker Schempp. Am hinteren Paarkreuz spielte Michael Schneider gegen Samuel Burlen und Tobias König seine Routine aus.

Im Spiel der Gruppe zwei verlor der TV Bissingen gegen den TSV Musberg II erwartungsgemäß mit 4:9. Das Spitzenspiel verlor Gerhard Pollak gegen Uli Dochtermann in vier Sätzen. Der Musberger Abwehrspezialist, der in Notzingen wohnt und am Donnerstag seinen 69. Geburtstag feiert, ist in der Kreisliga immer noch ein Ausnahmespieler.

In der Kreisklasse A3 gewann der TSV Jesingen II beim VfL Kirchheim V mit 9:5. Die Jesinger Youngsters Fabian Gerstberger (17) und Lucas Weimer (18) holten gegen Karl-Heinz Stäbler (50) und Ronald Titze (34) vier Punkte. Marko Weirich holte für den TSV gegen Gunther Frey und Eckehard Lipinski ebenfalls zwei Punkte.

Der TV Bissingen II gewann gegen den SV Nabern IV überraschend klar mit 9:1. Bei der Kreisliga-Reserve kam Heiko Hummel erstmals nach gut fünf Jahren nach seinem Aufenthalt in den USA wieder zum Einsatz. Gegen Gerhard Sindlinger holte der 43-Jährige den entscheidenden neunten Punkt durch einen Fünfsatzsieg. Mit 0:12 Punkten steht der SV Nabern IV schon etwas abgeschlagen am Tabellenende. Für den TV Bissingen II war es der erste Saisonsieg.

In der Gruppe vier der Kreisklasse A gewann der TTV Dettingen II beim TSV Frickenhausen II mit 9:7. Alexander Wiederkehr gewann gegen die Frickenhäuser Spitzenspieler Kuno Eisenhauer und Klaus Schmitt. Fahmi Wiedmann wehrte gegen Karl-Heinz Birkmaier nach zwei verlorenen Sätzen im dritten Satz vier Matchbälle ab, gewann noch mit 13:11 und auch die anderen beiden Sätze. Alexander Wiederkehr und Andreas Leinsbach gewannen das Abschlussdoppel gegen Kuno Eisenhauer und Karl-Heinz Birkmaier in fünf Sätzen.