Mit Gian Aydinoglu verlängert ein für die Planungen der Schwaben entscheidender Spieler. Der flinke Guard sorgte im Laufe der Rückrunde für viel Wirbel und Energie im Kirchheimer Aufbauspiel und soll in der nächsten Saison mehr Verantwortung erhalten.
Mit dem gebürtigen Berliner steht somit der deutsche Point-Guard der Ritter für die Spielzeit 2025/2026 in der 2. Basketball-Bundesliga fest. Im vergangenen Februar aus der BBL von den Löwen aus Braunschweig nach Kirchheim gewechselt, zeigte Aydinoglu direkt in seinen ersten Einsätzen das zweifellos vorhandene Potenzial. Mit 5,7 Punkten in etwas über 15 Minuten pro Partie, sorgte Aydinoglu für Entlastung von der Bank. Sein defensiver Biss, die Energie und Willenskraft sowie seine positive Einstellung sorgten ebenfalls für große Beliebtheit bei Kirchheims Anhängern. „Ich habe die letzten Wochen mit allen in Kirchheim sehr genossen und sehe ein großes Potenzial in meiner Rolle für die neue Saison. Ich kann es kaum abwarten, als Ritter wieder auf dem Feld zu stehen. Außerdem weiß ich es zu schätzen, dass Chris und Igor sehr früh auf mich zugekommen sind und mir den Plan für die folgende Saison aufgezeigt haben,“ so Aydinoglu.
Diese Rolle sieht mehr Verantwortung für die Mannschaft vor. Der 21-Jährige soll sich unter der Teck weiter entwickeln und lernen, eine Mannschaft mit zu führen, gute Entscheidungen treffen und in Spielrhythmus kommen. „Gian hatte in Braunschweig wenig gespielt. Es war eigentlich klar, dass sich zu Beginn gute und schwierige Spiele abwechseln würden, aber das Potenzial ist zweifellos vorhanden. Wir wollen ihm Stabilität und Sicherheit geben, um konstant an seiner Leistungsgrenze zu agieren. Wir sind uns sicher, dass er für uns sehr wertvoll sein kann und dass ihm die Saison bei uns sehr gut tun wird“, so Knights-Sportchef Chris Schmidt. „Gian bringt eine tolle Einstellung, viel Energie, Geschwindigkeit, Ballsicherheit und Korbgefahr mit. Er benötigt Konstanz und eine gewisse Ruhe und Übersicht, was für einen jungen Akteur ganz normal ist. Das wird mit mehr Routine automatisch kommen. Wir freuen uns sehr daraufn mit ihm eine ganze Saison zu arbeiten“, ergänzt Knights-Headcoach Igor Perovic.
Mit Aydinoglu, Nil Failenschmid, Lukas Zerner und Lucas Mayer stehen somit vier Akteure für die kommende Saison im Kader der Teckstädter fest. „Es sind allesamt junge, hungrige Spieler, tolle Charaktere, die gemeinsame Ziele haben. Das war uns wichtig. Was uns fehlt ist Erfahrung. Der Markt ist sehr schwierig geworden. Schauen wir mal was noch machbar ist“, so Schmidt. cs