Lokalsport
Bühlbergfest: viel Breitensport

Lenningen. Breitensport in vielen Facetten bietet das Unterlenninger Bühlbergfest. Am kommenden Sonntag steigt die 58. Veranstaltungs-Auflage.

Das Bühlbergfest beginnt um 9.30  Uhr mit den Dreikämpfen. Ab 12  Uhr werden die Wettkämpfe mit den Einzelwettbewerben im Kugel- und Steinstoßen, im Diskus- und Speerwurf sowie im Hoch- und Weitsprung fortgesetzt. Die letzten Einzelwettbewerbe im Steinstoßen, Diskuswurf und Speerwurf beginnen etwa um 16 Uhr. Veranstalter TV Unterlenningen erwartet etwa 250 Teilnehmer.

In den beiden vergangenen Jahren ist jeweils ein neuer Bühlrekord aufgestellt worden. Dies ist auch in diesem Jahr wieder möglich, denn es haben einige Spitzenathleten gemeldet. An den Start gehen unter anderem Mario Scheufele (LG Teck) und Katharina Maisch (TUS Metzingen), die beide in der deutschen Bestenliste platziert sind. Ebenfalls gemeldet hat Lea Riedel (LG Esslingen), die deutsche Vizemeisterin im Sieben-kampf U16 des Jahres 2013. Auch ein Bürgermeister wird an den Start gehen. Es ist Sven Haumacher aus Notzingen.

Mit von der Partie sind auch wie-der einige Senioren, die als langjährige treue Teilnehmer das Bühlbergfest zu schätzen wissen. Dies sind bei den M70-Sportlern Leo Erdmann (TV Herrlingen) und in der Altersklasse M80 Karl Strähle (TSV Böhringen). In der Altersklasse M75 hat Rolf Röhm (LG Esslingen) für den Dreikampf ge-meldet. Er ist der einzige Teilnehmer, der an allen Bühlbergfesten gestartet ist.fh