Kirchheim. Viel Vorschusslorbeer erntet das neue Kirchheimer Spielertrainerduo Patrick Gühring und Robin Jaksche. „Ein Glücksfall für den VfL“, urteilt mit Giuseppe Forzano ein langjähriger Spieler und Trainer der Blauen, die im Auswärtsspiel am Sonntag beim SC Altbach (einmal mehr) unter Zugzwang stehen. Könnte sich doch der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, der momentan drei Punkte beträgt, schnell vergrößern.
Dass es für die Teckstädter bisher noch zu nichts Zählbarem reichte, hat für den Kirchheimer Spielleiter Thomas Beller zwei Gründe: „Die Mannschaft ist noch nicht richtig fit, und bei so vielen Neuzugängen wird es noch seine Zeit dauern, bis wir richtig eingespielt ist.“ Dass dafür eigentlich, wie bei anderen Vereinen, die mehrwöchige Vorbereitung genutzt werden sollte, will Beller nicht unkommentiert lassen. „Es waren viele Spieler im Urlaub, die einfach noch nicht richtig fit sein können.“
Die Lösung des Problems: Ab sofort wird an der Jesinger Allee vier Mal die Woche trainiert. Trotz der miserablen Bilanz mit null Punkten und 2:10 Toren aus drei Partien, gibt sich Beller betont selbstbewusst. „Spielerisch können wir in dieser Liga jederzeit mithalten.“ Ob da der Wunsch Vater des Gedanken ist, wird sich frühestens übermorgen in Altbach zeigen, zumal noch offen ist, ob Gühring und Jaksche selbst mitspielen werden. „Gut möglich, dass einer von beiden sich die Sache erstmal von außen anschaut und der andere spielt“, orakelt Beller.
So oder so: Die Aufgabe für den VfL in Altbach wird nicht einfach werden, sind die Neckar-Anrainer doch derzeit gut in Form. Nach der 0:2-Auftaktniederlage beim TV Nellingen erzielte der SCA in den letzten beiden Begegnungen neun Tore (5:1 gegen den TSV Wäldenbronn-Esslingen, 4:1 beim FV Vorwärts Faurndau). Pikant: Mit Aydin Kisakol, Emre Yildirim und Adonis Bublica stehen gleich drei ehemalige Kirchheimer im Altbacher Kader, der darüber hinaus auch von einem Ex-VfL-Trainer betreut wird. Thomas Stumpp war lange Trainer verschiedener Kirchheimer Jugendteams, ehe er interimsweise das Oberligateam des zuvor geschassten Rolf Baumann übernahm.
Im Spitzenspiel der Liga erwartet Tabellenführer FV Neuhausen den fünftplatzierten TSV Neckartailfingen. Vor lösbaren Aufgaben stehen die beiden Aufstiegsfavoriten FV 09 Nürtingen beim FTSV Kuchen und FC Donzdorf als bisher einzige Mannschaft ohne jeglichen Punktverlust im Heimspiel gegen den FV Vorwärts Faurndau.
Neben dem VfL Kirchheim wollen auch der TSV Wäldenbronn-Esslingen beim VfB Reichenbach und der 1. FC Frickenhausen II beim TSV RSK Esslingen die ersten Pluspunkte einfahren. In den restlichen beiden Begegnungen stehen sich der TSV Wendlingen gegen den TV Nellingen und der 1. FC Rechberghausen gegen den TSV Berkheim gegenüber.tb/kdl