Ein Platz im Mittelfeld. Den möchte der neue Trainer der Dettinger Volleyballerinnen am Ende der Landesliga-Saison auf jeden Fall schaffen. Für die Mannschaft um Kapitänin Annika Reiter wird dies wie schon im vergangenen Jahr eine spannende Angelegenheit. Unter Trainerin Manuela Stief gelang mit Rang sechs ein solider Nichtabstiegsplatz. Und das, obwohl schon vor dem Saisonstart die ersten Ausfälle zu beklagen waren.
Nun stehen die Zeichen also auf Neuanfang. Für Manuela Stief, die nach sieben Jahren ihr Amt aufgegeben hat, steht nun Steven Simon als Trainer in der Pflicht. Der 34-Jährige war bislang im Männerbereich aktiv, führte die Dettinger von der Landes- in die Oberliga, und stand anschließend Jörg Papenheim als Co-Trainer zur Seite. „Dann hab ich ein Jahr Pause gemacht und freue mich jetzt auf die neue Aufgabe“, sagt der in Westerheim lebende Coach. Die Dettingerinnen sind das erste Frauenteam, das er trainiert. „Es gibt schon einige Unterschiede zu den Männern“, weiß der 34-Jährige. Zum einen ist die Netzhöhe bei den Frauen deutlich niedriger, zum anderen finden viel öfter längere Ballwechsel statt, weil die Schläge und Blocks nicht so hart sind. „Das war die größte Umstellung für mich, auch was die taktische Ausrichtung angeht“, erklärt Simon.
Trainiert wird seit Anfang September. Steven Simon musste erstmal alle Spielerinnen kennenlernen. Die Altersspanne im Team ist enorm groß. „Die reicht von 18 bis über 40. Wir haben mehrere Generationen in der Mannschaft“, sagt der 34-Jährige lachend. Gemeinsam mit Spielführerin Annika Reiter hat er nun eine schlagkräftige Truppe geformt und während der Vorbereitung auch an ganzen Tagen trainieren lassen. Beide Testspiele gingen allerdings verloren. „Wir haben viel ausprobiert und konnten unsere Schlüsse daraus ziehen.“
Personell hat sich im Team einiges getan. Nach vielen Jahren hat sich Abteilungsleiterin Clarissa Preuß dazu entschieden, im aktiven Bereich kürzer zu treten. Die beiden Jugendspielerinnen Emma Radewagen und Marlene Hagmayer bleiben dem Team noch ein halbes Jahr erhalten. Kaja Lorkiewicz ist nach Nürtingen gewechselt, und Cosima Raichle absolviert ein Auslandssemester. Lena Bauer löst Anika Herdtle und Sarah Knapp mit der Babypause ab, während Maya Weiler aus der U20 nach oben gerutscht ist. Greta Bizer ist zugezogen und nach einer längeren Volleyball-Auszeit wieder voll motiviert.
Am morgigen Samstag steht das erste Saisonspiel beim TSV Bartenbach an. Los geht es um 15.30 Uhr. Die ersten Heimspiele bestreiten die Dettingerinnen am Sonntag, 20. Oktober, um 12 Uhr gegen den TSV Bernhausen und um 13 Uhr gegen die TG Nürtingen II. Einen Favoriten auf den Titel kann Steven Simon in der Landesliga nicht ausmachen. „Es ist schwierig einzuschätzen, weil es Auf- und Absteiger gab und auch in anderen Mannschaften größere personelle Umbrüche.
Weitere Infos gibt es auf www.volleyball-dettingen.de.
Kader 2024/25
Sarah Knapp, Anika Herdtle, Bianca Dudas, Marina Rothschink, Emma Radewagen, Annika Reiter, Maya Weller, Lola Pfisterer, Marlene Hagmayer, Nina Knapp, Lisa Besemer, Greta Bizer, Kerstin Mosel, Claire Oswald.