Unter dem Motto „Starkes Zeichen für Bildungsgerechtigkeit“ haben 73 Teilnehmende beim Benefizradeln im Rahmen der Kirchheimer Radsportnacht am Samstag in die Pedale getreten, um ein Zeichen für Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen zu setzen.
Zusammen legten die Fahrerinnen und Fahrer dabei in der Fußgängerzone 1.400 Runden zurück und erradelten eine Spendensumme in Höhe von 4.109,60 Euro. Die Einnahmen fließen in Bildungsprojekte der Initiative „Starkes Kirchheim“, die sich dafür einsetzt, dass Herkunft und finanzielle Situation der Familie nicht über den Bildungserfolg eines Kindes entscheiden.
Mit dabei waren unter anderem Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Schülerinnen und Schüler, Unternehmensteams, Eltern sowie engagierte Einzelpersonen. Besonders ins Auge fielen Aktionen wie Metzgermeister Gerhard Hepperle auf dem Hochrad oder das Jugendhaus mit Beats im Lastenrad.
Seit die Radsportnacht vor drei Jahren wieder aus der Taufe gehoben wurde, gehört das einstündige Benefizradeln des Aktionsbündnisses Starkes Kirchheim zum Programm dazu. tb