Kirchheim. Nach der Trennung von Bill Borekambi (wir berichteten) können die Kirchheim Knights innerhalb weniger Tage einen weiteren Neuzugang vermelden: Benjamin Beran (28) verstärkt das Team der Ritter in der Pro A-Spielzeit 2013/14. Der 201 Zentimeter große Forward ist im Moment noch in der australischen Liga aktiv und wird daher erst am 23. September in Kirchheim erwartet. Was kein allzu großes Problem für Trainer Frenkie Ignjatovic ist: „Ben kennt die Pro A ja schon. Er wird sich sicher schnell akklimatisieren. Da er aus dem Ligabetrieb kommt, ist er zudem in top-fittem Zustand.“
Beran ist den Knights kein Unbekannter. Der US-Amerikaner spielte schon für den Pro A-Konkurrenten USC Heidelberg. Sein damaliger Teamkollege war Sebastian Adeberg. In der Saison 2008/09 erzielte er im Schnitt 16,3 Punkte und holte 7,5 Rebounds. Mit seiner kräftigen Statur und einem guten Händchen aus der Distanz ausgestattet, passt Beran perfekt ins Anforderungsprofil der Teckstädter – er war der Wunschkandidat von Ignjatovic. Überzeugt werden zum Umzug unter die Teck musste Beran nicht. „Nachdem wir ihm ein erstes Angebot unterbreitet haben, war schnell klar, dass er unbedingt zu uns möchte“, so der Sportliche Leiter Karl Lenger. Mit Beran haben die Knights neben Bryan Smithson und DJ Byrd nun den dritten Amerikaner im Team.
An diesem Wochenende geht es für die Ritter zum Turnier nach Schwenningen. Zunächst treten sie heute ab 17.30 Uhr gegen die Starwings aus Basel an. Das zweite Turnierspiel findet am Sonntag um 10 Uhr gegen die BG Leitershofen statt, bevor dann am Sonntagnachmittag, je nach Platzierung, das letzte Turnierspiel ansteht. Die Verantwortlichen aus Schwenningen reagierten auf eine Terminverschiebung der Kirchheimer kurzfristig und verschoben die ursprünglich angesetzten Spielpaarungen.cs