Gut, dass Bezirksliga-Staffelleiter Günther Friess das schicke Kugelboard zu Hause vor dem Rausschmiss bewahrt hat, denn bei der Auslosung des Achtelfinales im Fußball-Bezirkspokal Neckar-Fils leistete das rote Holzgestell treue Dienste. Genauso wie die wohl jüngste Glücksfee in der 60-jährigen Geschichte des Wettbewerbs – Anna Sigler. Die wenige Monate alte Hochdorferin ist das Nesthäkchen von Bezirksspielleiter Armin Sigler und dessen Frau Natalie, und sie durfte in den Räumen des Teckboten die acht Paarungen ziehen. Nachdem die Mama die Kugeln klappernd durchmischt hatte, überlegte sie kurz und fischte dann mit gezielten Griffen eine Kugel nach der anderen aus der großen Schale, und Günther Friess setzte die Hälften mit den Logos der Vereine gewissenhaft an ihren Platz.
„Nachdem in der vergangenen Woche die dritte Runde ausgespielt wurde, stehen die 16 Vereine für das Achtelfinale fest. Darunter befinden sich vier Bezirksligisten, acht Vertreter der Kreisliga A und vier Mannschaften aus der Kreisliga B“, zählte Armin Sigler auf. Interessant ist aus seiner Sicht, dass bereits vor dem Achtelfinale zwölf der 16 Bezirksligisten die Segel streichen mussten. „Mit Köngen und Eislingen sind noch die zwei Tabellenersten dabei, außerdem der VfL Kirchheim als Siebter und Catania als Tabellenletzter“, so Sigler. Wobei Catania als Vorjahresfinalist sicherlich gerne auch weiterhin ein Wörtchen im Wettbewerb mitreden möchte. „Da war erst beim 0:2 gegen Landesliga-Aufsteiger Neuhausen Endstation“, erinnert der Bezirksspielleiter.
Noch vier B-Ligisten dabei
Nicht minder interessant aus Siglers Sicht sind die vier B-Liga-Vertreter, die sich noch wacker im Pokal halten. „Fünf waren es in Runde drei, wobei es ein reines B-Liga-Duell gab, womit die sich dann untereinander rausgeworfen haben.“
Von den Teckvereinen haben sich vier Vertreter bis ins Achtelfinale durchgekämpft. Neben den beiden Kirchheimer Bezirksligisten sind noch die SF Dettingen und der TSV Weilheim aus der Kreisliga A im Rennen. Während es die Weilheimer als ligahöherer Verein auswärts mit dem 1. Göppinger SV II aus der Kreisliga B 8 zu tun bekommen, haben die Dettinger Heimrecht und empfangen mit dem TSV Denkendorf ebenfalls einen A-Ligisten. Auch Catania Kirchheim darf zu Hause spielen, muss sich allerdings gegen Ligakonkurrent 1. FC Eislingen durchsetzen, wenn es ins Viertelfinale gehen soll. Und der VfL Kirchheim? Für den hat die kleine Anna den TSV RSK Esslingen aus der Kreisliga A 1 gezogen.
„Da sind wir jetzt mal gespannt, wie viele Mannschaften sich gegen höherklassige durchsetzen können“, sagte Staffelleiter Rudolf Cserny, der die Auslosung im Teckbote ebenfalls nicht verpassen wollte. Sind alle B-Ligisten ausgeschieden, winkt für den Besten noch ein Preis. „Die Mannschaft bekommt 100 Euro“, verriet Armin Sigler.
Bezirkspokal
ACHTELFINALE
Donnerstag, 31. Oktober, 19.30 Uhr
SF Jebenhausen – ASV Aichwald
AC Catania Kirchheim – 1. FC Eislingen
TSG Esslingen II – TSV Köngen
1. Göppinger SV II – TSV Weilheim
SC Altbach – TSV Harthausen
TSV RSK Esslingen – VfL Kirchheim
FV Faurndau – SGM Höllbach
SF Dettingen – TSV Denkendorf