Bissingen. Vor rund einem Monat hat die Alpin- und Radsportabteilung des TV Bissingen ein Nachfolge-Event für die beliebte „Bissinger Meile“ ausgeschrieben: das „Alb-Packa“. Dabei handelt es sich, wie bereits berichtet, um ein dreitägiges Gravelbike-Abenteuer, das vom 12. bis 14. September über die Bühne geht.
„Das Motto lautet unsupported“, betont Falk Meyer aus dem Abteilungsvorstand. Das heißt, dass die Teilnehmenden die 480 Kilometer samt 7500 Höhenmeter eigenverantwortlich und ohne Hilfe bewältigen müssen. „Der Grundgedanke ist, dass auch im Vorhinein keine Unterkunft organisiert wird, sondern wenn, dann direkt unterwegs. Einige werden sicher notbiwakieren, andere fahren das Ding am Stück durch“, ist sich Falk Meyer sicher. Er schätzt, dass die Ersten bereits nach 24 Stunden zurück sind. Gestartet wird an der SVL-Hütte in Schopfloch. Von dort müssen insgesamt drei unterschiedlich lange Schleifen gefahren werden. „Wir werden auf jeder Schleife mehrere Kontrollpunkte haben, an denen die Teilnehmenden vorbeikommen müssen. Wie sie aber von Punkt zu Punkt fahren, können sie selbst planen. Der eine fährt vielleicht lieber den direkteren Weg mit mehr Höhenmetern, der andere eher einen Umweg, der flacher ist“, erklärt Falk Meyer. Alle bekommen einen GPS-Tracker, der die Strecke dokumentiert.
Von den 100 Startplätzen sind 82 bereits fest vergeben. „Allerdings wollen wir eine bunte Mischung, weshalb wir die Restplätze bis 23. Dezember ausschließlich Frauen zur Verfügung stellen“, so Meyer. Sollten bis dahin nicht alle Plätze weg sein, wird über die Warteliste ausgelost. Alle Informationen zum Event gibt es im Netz auf alb-packa.jimdosite.com/deutsch.