Kirchheim. Tischtennis-Bezirksligist TV Bissingen bleibt auf Relegationskurs. Klarer als erwartet gewann der TVB sein Auswärtsspiel beim VfL Kirchheim V. Zu Beginn lagen die Gäste noch 2:3 hinten, doch in der Mitte brachten zwei Fünf-Satz-Erfolge die Wende. Goran Jovanovic rang Jörg Herrmann in der Verlängerung des fünften Satzes nieder. Vincent Krull spielte taktisch klug gegen Jan Nieters, was ihm einen deutlichen Sieg im letzten Satz einbrachte. Das hintere Paarkreuz erledigte in der Folge seine Pflichtaufgaben hervorragend und verhalf Bissingen zur 6:3-Führung. In Runde Zwei waren Scholdt und Carle mit 3:1 erfolgreich. Danach war es Vincent Krull vorbehalten, mit einem deutlichen 3:0 den Deckel endgültig draufzumachen. „Wir sind damit weiter klar in Richtung Aufstiegsrelegation unterwegs und haben alles in eigener Hand“ freute sich Andreas Koronai.
So gut wie abgestiegen ist derweil der SV Nabern III. Beim TSV Sielmingen wäre durchaus etwas drin gewesen, doch fünf Fünfsatzspiele gingen verloren. So konnten nur Matthias Schaner, Uwe Mermi und Ersatzspieler Silas Hölzel punkten.
Bezirksklasse
Der TV Hochdorf II kann für die Relegation planen. Nach dem 9:0 Sieg gegen ersatzgeschwächte Reichenbacher ist der TVH nicht mehr von Platz Zwei zu verdrängen. Da half dem TSV Wendlingen II auch der 9:1 Sieg gegen Neckartenzlingen IV nicht – die Lauterstädter müssen sich mit Platz Drei begnügen.
Eine knappe Niederlage gab es für den TSV RSK Esslingen in Reudern. Die Gastgeber hatten Nathalie Wiedmann eingewechselt und gewannen so mit 9:7. Für Esslingen hat das Ergebnis in der Tabelle keine Auswirkungen, für Reudern waren es zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
In der Gruppe Zwei bäumt sich der VfL Kirchheim VI noch einmal gegen den drohenden Abstieg auf. Zunächst gewannen die Kirchheimer gegen den TV Unterboihingen mit 9:6. Simon Steinhübl und Michael Kadura waren dabei mit je zwei Einzelsiegen die Matchwinner.
Danach verpasste es der VfL, beim Tabellenführer in Hardt nachzulegen. Zwar gingen die Hausherren standesgemäß 3:0 in Führung, doch Michael Kadura und Marcel Braun gelangen Überraschungssiege gegen Matthias Veit. In der Mitte holte Lukas Brückner zwei weitere Punkte. Und hinten hatte Kirchheim die besseren Ersatzspieler: Simon Gölz gewann beide Partien glatt mit 3:0, Lukas Ritter konnte sich einen Fünfsatzsieg erkämpfen. So musste das Schlussdoppel entscheiden, das Braun und Kadura allerdings 0:3 verloren. Endstand 7:9 – mit der Aufstellung vom Spiel gegen Unterboihingen wäre vermutlich ein Punkt möglich gewesen.So müssen die Kirchheimer auf die noch anstehenden Heimspiele gegen Neuffen und Dettingen hoffen.