Lokalsport
Bissinger schreiben Geschichte

Tischtennis Der TVB steht in der Aufstiegsrelegation zur Landesklasse. Von Max Blon

Kein Grund zum Ärgern, im Gegenteil: Dem TV Bissingen winkt die Landesklasse. Foto: Thomas Kaltenecker

Bissingen. Im Kampf um den Relegationsplatz der Tischtennis-Bezirksliga hat der TV Bissingen vor über 50 Fans ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt. Mit einer vor allem in den Einzeln überragenden Leistung wurde ein 9:3-Sieg gegen die bis dato punktgleichen TTF Neckartenzlingen II eingefahren.

Dabei war die Vorbereitung der Bissinger alles andere als optimal verlaufen: Andreas Koronai meldete sich anfangs der Woche mit „Rücken“ spielunfähig, und Gerhard Pollak war nach seiner Knie-OP noch nicht fit. So kam Philipp Hummel zu einem weiteren Einsatz in der Ersten. Nach den Doppeln lagen die Bissinger 1:2 hinten, da das neu formierte Doppel zwei eine 2:0-Führung nicht nutzen konnte. In den Einzeln legten die Hausherren dann aber los: Manfred Scholdt, Lenny Carle, Vincent Krull, Goran Jovanovic und Jochen Hummel ließen ihren Gegnern kaum eine Chance und sorgten für die komfortable 6:2-Führung. Auch Ersatzspieler Philipp Hummel führte gegen Hohloch bereits mit 2:0, musste aber über die volle Distanz gehen. Beim Stand von 9:9 im Entscheidungssatz hatte der Neckartenzlinger das bessere Ende für sich – das sollte aber der letzte Erfolg für die Gäste bleiben. Scholdt, Carle und Krull beendeten die Partie mit ihren Siegen und sicherten Bissingen damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation. „Eine ganz tolle Leistung der gesamten Mannschaft inklusive aller Ersatzspieler und unserer Fans, die die Bissinger Arena regelmäßig in eine uneinnehmbare Festung verwandeln“, freute sich Abteilungsleiter Andreas Kornai über den „Meilenstein in unserer Tischtennisgeschichte“.

Das für die Tabelle bedeutungslos gewordene Spiel gegen die TTF Neuhausen III gewann der TVB tags darauf ebenfalls mit 9:3 und kann so mit viel Rückenwind in die Relegation gehen.

Abgestiegen sind dagegen die Sportfreunde Wernau. Gegen den SV Nabern III kamen sie nicht über ein Unentschieden hinaus und können daher auch nicht mehr den Relegationsplatz erreichen. Die bereits abgestiegenen Naberner traten mit ihrer besten Besetzung an. Uwe Mermi und Matthias Schaner holten am vorderen Paarkreuz alle vier Punkte. In der Mitte war Wernau mit Jan Reisberger und Michael Schuster stärker. Hinten holte Silas Hölzel einen Zähler gegen Niclas Vild und sicherte im Schlussdoppel zusammen mit Matthias Schaner das Unentschieden.

Bezirksklasse

Für die Aufstiegsrelegation planen kann der TTV Dettingen. „Es ist vollbracht, der zweite Platz ist sicher. Mit einem Sieg hatten wir heute nicht unbedingt gerechnet“, meinte ein glücklicher Fabian Gerstberger, der einmal mehr vier Punkte zum Erfolg beitragen konnte. Seine Mitspieler machten es zwar spannend, dennoch reichte es zu einem 9:7 gegen den TTC Aichtal II. „Durch die Neuzugänge hatten wir uns einen entspannteren Saisonverlauf erhofft. Aber wir hätten nicht damit gerechnet, dass wir so gut abschneiden“, freute sich auch Volker Schempp, der nach einigen Spieljahren gegen den Abstieg das Abschneiden in dieser Spielzeit entsprechend genießen konnte.

Kreisliga A

Eine Klasse tiefer ging der Titel an den TTC Notzingen-Wellingen II, der nach dem 9:2-Sieg gegen Weilheim nicht mehr einzuholen war. Dass der TSV Jesingen tags darauf gegen Unterlenningen 8:8 spielte, war so nicht mehr entscheidend. Die Jesinger haben aber in der Relegation am 4. Mai noch die Chance auf den Aufstieg.