Bissingen. Mit einem überzeugenden und ungefährdeten 9:1-Erfolg gegen die Sportfreunde Wernau hat der TV Bissingen den zweiten Tabellenplatz der Tischtennis-Bezirksliga verteidigt. Wernau war mit einem Ersatzmann angetreten, Bissingen ersetzte Lenny Carle und Jochen Hummel durch Andreas Koronai und Philipp Hummel. Beide punkteten, wobei der 3:1-Sieg von Hummel gegen den um 100 Punkte höher eingestuften Christian Vild hervorzuheben ist. Da Neckartenzlingen in Sielmingen verlor, haben die Bissinger jetzt zwei Punkte Vorsprung und im Gegensatz zu den Verfolgern schon gegen den Tabellenprimus Musberg gespielt.
Dieselben Musberger hatte der VfL Kirchheim V zu Gast. Und die Hausherren wehrten sich nach Kräften: Einem Sieg aus den Doppeln ließen die Edeljoker Herrmann und Trinkle zwei Einzelerfolge folgen. Im zweiten Durchgang gelang Ronald Titze eine kleine Sensation, als er den bis dato ungeschlagenen Stephan Kuppler in vier Sätzen schlug. Jörg Herrmann gewann auch gegen Manfred Kaiser, der VfL war bis auf 5:7 herangekommmen. Viel fehlte nicht, doch Sebastian Steinhübl und Haiko Trinkle mussten sich knapp geschlagen geben.
Als erster Absteiger stehen die TTF Neuhausen IV fest. Sowohl der TTC Notzingen-Wellingen (9:2) als auch der SV Nabern III (9:3) schlugen die Filderstädter deutlich und schickten sie zurück in die Bezirksklasse. Nabern half der Sieg im Abstiegskampf aber kaum weiter, gegen den VfB Oberesslingen/Zell kassierte der SVN seinerseits eine 0:9-Klatsche und hat damit nach wie vor drei Zähler Rückstand aufs rettende Ufer.
Bezirksklasse
In der Gruppe zwei stand für den TTV Dettingen wieder ein Doppelspieltag an. Im ersten Duell konnte der TTV ersatzgeschwächte Neckartenzlinger deutlich mit 9:4 besiegen, obwohl es zwischenzeitlich 3:4 gestand hatte und „wir uns schon auf einen langen Abend eingestellt hatten“, wie Alexander Wiederkehr berichtete, der mit zwei Einzelsiegen gegen Buschbach und Polizzi seine derzeit gute Form unterstrich. Auch Ersatzspieler Friedemann Blankenhorn konnte im Einzel und an der Seite von Andreas Kurfess punkten.
Tags drauf stand das Spiel um Platz zwei in Neuffen an, diesmal mit beiden Kurfess-Brüdern und Günter Klein. Ausgeschlafener wirkten zu Beginn die Gastgeber, die schnell mit 5:2 in Führung gingen. Die Dettinger bissen sich jedoch fest und kamen immer wieder heran, konnten aber selbst nicht in Führung gehen. „Das Spiel lief irgendwie ein wenig an uns vorbei, irgendetwas hat heute gefehlt“, sagte ein trotzdem gefasster Lukas Kurfess. Auch die überzeugenden Auftritte von Fabian Gerstberger, der zweifach punktete und Dirk Kramer die zweite Saisonniederlage beibrachte, konnten die 7:9-Niederlage nicht verhindern. Im Schlussdoppel unterlag er zusammen mit Kapitän Christian Bald klar in drei Sätzen.
Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf feierte der VfL Kirchheim VI. In Oberesslingen konnten die Gäste zum ersten Mal mit Simon Steinhübl und Jan Nieters antreten, die prompt vier Punkte holten. Marcel Braun blieb ungeschlagen und machte mit seinem zweiten Einzelsieg den 9:3-Erfolg perfekt.
Kreisliga A
Einen ungefährdeten 9:2-Sieg fuhr der TSV Jesingen im Lokaldery gegen den TSV Weilheim ein. Bei den Gästen kam Paolo Torregrossa nach einer langen Verletzungspause zurück. Trotzdem gingen die Gastgeber in den Doppeln 2:1 in Führung und bauten diese in den Einzeln weiter aus. Nur Frank Schade konnte noch für die Weilheimer punkten – er wehrte gegen Stefan Oßwald Matchbälle ab und gewann mit 12:10 im Entscheidungssatz. Bei den Jesingern überzeugte neben Oliver Jungbauer vor allem Marc Schnierer. Der Ersatzspieler zeigte gegen Matthias Scholz eine starke Leistung und gewann klar mit 3:0. Max Blon