Kirchheim. Mit nur einem Sieg bisher haben die U 23-Fußballer des VfL Kirchheim in Oberesslingen die Chance, per Dreier mit dem Gegner gleichzuziehen. Der AC Catania möchte zu Hause den bisherigen Furore-Aufsteiger TSV Wäldenbronn-Esslingen in seine Schranken weisen und weitere Punkte sammeln.
Die Leistungskurve bei den Italo-Kirchheimern zeigt nach dem 4:1-Auswärtserfolg in Dürnau weiter nach oben. „Uns kann eigentlich nicht viel passieren, wenn wir unseren Weg konsequent weitergehen und unsere Chancen nutzen“, ist sich AC-Coach Paul Lawall sicher. Lawall ist vor allem aufgrund der Personalsituation positiv gestimmt. „Bei uns sind über 20 Feldspieler einsatzbereit, nur Henry Erhardt ist im Urlaub. Wenn das taktische Verhalten noch routinierter wird, bin ich gespannt, welches Potenzial tatsächlich noch in der Mannschaft steckt“, berichtet er. Andrei Pop steht nach langwieriger Verletzung vor seinem Startelf-Comeback.
Lawall hat den Gegner unter der Woche bei dessen Pokalspiel in Oberlenningen am Dienstag beobachtet. Der Bezirksligadritte aus Wäldenbronn setzte sich mit 3:0 beim B-Ligisten durch, ohne Lawall Furcht zu bereiten. „Die haben zwar ihre Punkte bisher souveräner als wir geholt, aber in Oberlenningen hat mich der Aufsteiger nicht so sehr beeindruckt. Unser Ziel sind drei Punkte“, macht der 50-jährige Übungsleiter keinen Hehl aus seinen Ambitionen.
Die gleiche Motivation hat auch der VfL II in Oberesslingen. Jens Roth, der das Traineramt des vor zwei Wochen zurückgetretenen Björn Kluger übernahm, möchte seine bisherige Bilanz weiter aufpolieren und mit dem zweiten Saisonerfolg die Abstiegsränge verlassen. Zuletzt setzte es jedoch mit der 1:2-Heimpleite gegen Eintracht Sirnau einen herben Dämpfer. „Trotz Umstellungen haben wir nie zu unserer Normalform gefunden. Manche Spieler zeigten zu wenig Einsatz und konnten sich nicht empfehlen“, hängt Roth die Partie noch etwas nach. Eine Chance, das Selbstvertrauen zu stärken, bot sich den Kirchheimern am gestrigen Donnerstag in Holzmaden. Der VfB Oberesslingen musste derweil bereits in der ersten Pokalrunde beim Esslinger Ligakontrahenten Sirnau die Segel streichen und geht deshalb etwas ausgeruhter ins Spiel.
„Vor allem im koordinativen Bereich müssen wir einige Mängel beheben, das braucht etwas Zeit. Aber ich bin optimistisch, die Jungs ziehen super mit“, analysiert der ehemalige Spieler von Dynamo Dresden und blickt frohen Mutes in die nahe Zukunft. Bei den Teckstädtern stehen hinter den Einsätzen von Thomas Uhlig, Adnan Sagir und Xenofon Manafis noch Fragezeichen, vermutlich kommen auch wieder Anleihen aus der Verbandsliga zum Einsatz. Alen Babahmetovic wird nach seiner Schädelprellung langsam wieder herangeführt.
Eng geht es an der Tabellenspitze zu, die ersten sieben Teams sind lediglich fünf Punkte voneinander getrennt. Spitzenreiter FC Donzdorf muss an diesem Spieltag tatenlos zusehen, da er seine Pflichtaufgabe gegen das bisher noch punktlose Schlusslicht GSV Dürnau bereits vor einer Woche per 4:1 löste. Dafür könnte Landesligaabsteiger TSV Köngen, im Heimspiel gegen Neckartailfingen favorisiert, mit einem weiteren Dreier die Tabellenführung übernehmen. Ein interessantes Verfolger-Duell steht im Nürtinger Wörth auf dem Programm, wenn der FV 09 auf den TV Nellingen trifft. Dem Spitzenduo ebenfalls auf den Fersen bleiben wollen der TSV Berkheim (zu Hause gegen Grötzingen) und der FC Eislingen (beim RSK Esslingen). Punkte benötigt auch dringend der TSV Wendlingen, der mit nur einem mageren Zähler bisher Vorletzter ist und beim bisher ebenfalls schwach gestarteten Aufsteiger Eintracht Sirnau (drei Punkte) endlich den ersten Saisonerfolg feiern möchte.
Den kommenden Spieltag rundet die Partie zwischen dem FV Neuhausen (9.) und Vorwärts Faurndau (16.) ab.