Basketball
Bozic Knights: Kirchheims Basketballer starten mit der Vorbereitung

Am Montag bittet Headcoach Igor Perovic die neu formierte Mannschaft zum ersten Training in die Sporthalle Stadtmitte.

Dimi Ward und die Knights wollen auch kommende Saison den Durchblick haben.  Foto: Nina Sander

Die erste Tafelrunde des neu formierten Ritter-Teams steht kurz bevor: Am kommenden Montag starten die Zweitligabasketballer der Kirchheim Knights in die Vorbereitung auf die in sechs Wochen beginnende Saison. Headcoach Igor Perovic und sein neuer Assistant Coach Brian Wenzel werden nach einer Athletikeinheit am Morgen ab 20 Uhr die neun Spieler zum ersten Training in der Sporthalle Stadtmitte begrüßen, die am 21. September im ers­ten Spiel gegen Gießen antreten. Fehlen werden beim Auftakt voraussichtlich Neuzugang Cameron Henry, der aufgrund einer Hochzeit am Dienstag in Kirchheim erwartet wird, sowie Aleksa Bulajic, dessen Visum noch nicht ausgestellt wurde.

Dass bis zum Saisonstart der zehnte Ritter an Bord ist, stellt aktuell die größte Herausforderung für die Verantwortlichen dar. Gesucht ist ein Rotationsspieler für die Center- und Forward-Position. Heißester Kandidat war lange Zeit Nick Muszynski, der in den vergangenen zwei Jahren mit seiner unaufgeregt-verlässlichen Art zum verlängerten Arm von Perovic auf dem Court geworden war. „Wir hatten lange Gespräche und es sah auch ganz gut aus“, verrät Knights-Sportchef Chris Schmidt, „aber dann bekam er ein Angebot aus der G-League in den USA, das er nicht ablehnen konnte. Schade.“

Damit sind mit Dimi Ward, Aitor Pickett, Nil Failenschmid, Aleksa Bulajic und Toni Dorn fünf Spieler aus dem Kader der Vorsaison dabei. Neuzugänge sind Guard-Allzweckwaffe Cameron Henry (Frankfurt Skyliners), Rookie Braden Norris (College), Power Forward James Graham (Münster) und Guard Lucas Mayer (Paderborn). „Das sind allesamt Wunschspieler von Igor, mit deren Verpflichtungen wir sehr zufrieden“, betont Chris Schmidt. Ergänzt wird der Kader durch die Nachwuchsakteure Neil Schwanenberg und Alex Stief. Zwei weitere Nachwuchsspieler sollen die Positionen 13 und 14 besetzen.

Unabhängig davon, wie das endgültige Gesicht des Teams aussehen wird: Die Trauben hängen für die Knights in ihrer 17. Zweitligasaison nochmals höher. „Die Spitze wird immer breiter, die Mannschaften verpflichten qualitativ sehr gut und gehen ambitioniert ins Rennen“, analysiert Chris Schmidt die Konkurrenz, bei der nicht nur die BBL-Absteiger aus Tübingen und Crailsheim hoch gehandelt werden. Schmidt hat auch Trier, Jena, Hagen, Karlsruhe, Quakenbrück, Bremerhaven, Koblenz, Düsseldorf und Gießen auf dem Zettel. Sein Fazit: „Uns erwartet eine schwierige Saison. Um die Top Acht zu erreichen, müsste schon alles perfekt laufen.“

Während der Vorbereitung stehen für die Ritter diverse Testspiele an, drei davon in der Sporthalle Stadtmitte. Am 31. August gegen die Karlsruhe Lions, am 12. September gegen Fellbach und am 14. September gegen Prag, Spielbeginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Eintrittspreise liegen bei acht Euro für Erwachsene, sechs ermäßigt und vier für Schüler. Die SHSM öffnet eine Stunde vor Spielbeginn. Ein Getränkeverkauf findet statt.