Basketball 2 Liga
Bozic Knights retten Sieg über die Zeit

Beim 73:65-Heimerfolg über Wolmirstedt dominieren die Kirchheimer drei Viertel lang, ehe sie im letzten Abschnitt nochmals zittern müssen.

Absolvierte eines seiner besten Spiele für die Knights: VfL-Eigengewächs Nil Failenschmid war mit 14 Punkten zweitbester Kirchheimer Scorer und glänzte auch in der Defensive. Foto: Nina Sander

Vierter Sieg im zehnten Spiel: Die Zweitligabasketballer der Bozic Knights haben sich mit einem 73:65-Heimerfolg über Aufsteiger Wolmirstedt in die Länderspielpause verabschiedet. Mit 18 Punkten wurde Chuck Harris Topscorer der Partie.

Beide Teams hatten auf verletzte Spieler verzichten müssen. Auf Seiten der Knights betraf dies Tyrel Morgan, der nach der Pause im Spiel gegen Quakenbrück wieder zur Verfügung stehen wird, sowie Tylan Pope aufgrund einer leichten Sprunggelenksverletzung. Nach der knappen Niederlage am Spieltag zuvor beim Tabellensechsten in Bochum, wollten sich die Schwaben vor heimischer Kulisse mit einem Erfolgserlebnis in die kurze Saisonunterbrechung verabschieden.

Die Umsetzung dieses Ziels wurde für die Besucher des Spiels vor allem in der Kirchheimer Defensive deutlich. Engagiert und konsequent gingen die Hausherren zu Werke und sorgten für nur fünf erfolgreiche Korbabschlüsse der Gäste im Anfangsviertel. In der Offensive war zwar noch ordentlich Sand im Getriebe, dennoch führten die Bozic Knights nach zehn Spielminuten mit 19:12.

Die magere Korbausbeute der Gäste konnten die Ritter im zweiten Abschnitt noch verschärfen. Nur zwei Körbe gelangen den Wolmirstedtern. Da ihnen jedoch 14 Freiwürfe im zweiten Viertel gewährt wurden und der Gast hochprozentig verwandeln konnte, relativierte sich das wieder. Dennoch gehörte auch der zweite Abschnitt den Kirchheimern, die ihrerseits 23 Zähler erzielten und die Führung zur Halbzeit entsprechend ausbauten (42:31).

Für die Highlights vor der Pause sorgte das Kirchheimer Eigengewächs Nil Failenschmid, der knochentrocken drei Dreier verwandelte und insgesamt elf Punkte in diesem Viertel erzielte. Es war aber vor allem die Defensivarbeit des 20-Jährigen, sowie Chuck Harris und Aeneas Jung, die die Wirkungskreise von Wolmirstedts Topscorer Travis Henson über den gesamten Spielverlauf massiv einschränkten.

Der endgültige Grundstein zum Erfolg wurde im dritten Viertel gelegt und erneut war es die zu diesem Zeitpunkt herausragende Verteidigungsarbeit. Den Baskets aus Wolmirstedt gelang nun kaum mehr etwas und nur insgesamt fünf Punkte wanderten im dritten Viertel auf ihr Konto. Die Kirchheimer hingegen versuchten den einen oder anderen Schnellangriff zu fahren. Und auch wenn offensiv nicht allzu viel Rhythmus aufkommen sollte, lag man nach drei gespielten Vierteln deutlich mit 60:36 in Front.

Im Schlussabschnitt verließ die Hausherren dann die Energie. Nach einer Woche, geprägt von Verletzungen und Krankheiten, schien bei dem einen oder anderen die Kraft und Konzentration nachzulassen. Auch in der Verteidigung gelang es nicht mehr wie zuvor, den Wirkungsraum des Kontrahenten einzugrenzen, sodass die Wolmirstedter deutliche Ergebniskosmetik betreiben konnten. „Wir haben über drei Viertel eine sehr intensive und ordentliche Leistung gezeigt und wir freuen uns über die beiden Punkte. Das Schlussviertel ärgert uns enorm. Da müssen wir smarter und ruhiger agieren. Sowas kann auch mal richtig schiefgehen,“ bilanzierte Knights Sportchef Chris Schmidt nach Spielende.

Mit Harris, Phillip Russell (11 Punkte), Nick Spinoso (12) und Failenschmid (14) erzielten vier Akteure einen zweistelligen Punktewert. Am kommenden Wochenende ist die komplette Liga spielfrei. Danach geht es am Nikolaustag für die Teckstädter zu den Artland Dragons, dem derzeitigen Tabellenfünften. cs