Am letzten Spieltag der regulären Saison in der 2. Basketball-Bundesliga geht es für die Bozic Knights nach Dresden. Obwohl die Kirchheimer derzeit auf Platz sieben stehen, wird die Teilnahme an den Play-offs mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Spielen der direkten Konkurrenz entschieden. Dennoch richten die Teckstädter ihren Fokus auf die eigene Partie, die wie alle anderen am Samstag um 19.30 Uhr beginnt.
Insgesamt 33 intensive Spieltage liegen hinter den Teams der ProA und einige zentrale Entscheidungen werden erst in der letzten Partie entschieden. Am Tabellenende liegen die Artland Dragons, Düsseldorf und Koblenz punktgleich auf dem vorletzten Tabellenplatz. Auf Platz drei bis fünf kämpfen mit Gießen, Crailsheim und Bremerhaven noch drei Mannschaften um das Heimrecht in der ersten Play-off-Runde und auch von Platz sieben bis neun ist der Kampf um die letzten beiden Play-off-Plätze weiterhin heiß.
Derzeit liegen die Bozic Knights auf Platz sieben, punktgleich mit Bochum und Tübingen. Dank des direkten Vergleichs, den die Ritter gewonnen haben, liegt man noch vor der Konkurrenz. Dies könnte sich ändern, falls der Tabellensechste aus Hagen bei einer Niederlage und zeitgleichen Siegen des Trios in den Vergleich mit hineinrutscht. Hier hätten dann die Mannen von Head Coach Perovic aufgrund der beiden Niederlagen gegen Hagen das Nachsehen.
„Wir hatten dieses Jahr praktisch kein Mittelfeld. Entweder man gehörte zu den Topteams, oder man spielte relativ lange unten mit. Das führt jetzt zu dieser enorm engen Konstellation für einige Mannschaften am letzten Spieltag, was sehr ungewöhnlich, aber auch enorm spannend ist“, erklärt Sportchef Chris Schmidt. Somit wird der Blick der Knights, neben der eigenen Partie, auch auf drei anderen Spielen liegen.
Doch zuvor möchten die Teckstädter ihre eigenen Hausaufgaben erledigen und die dürften alles andere als einfach werden. Mit den Dresden Titans treffen Kapitän Dimi Ward und Co. auf eine Truppe, die schlecht in die Saison gestartet war, sich dann mit zunehmender Saisondauer stark verbessert zeigte und am Ende aufgrund von einigen knappen Niederlagen den Kampf um die Play-offs vorzeitig abhaken musste.
Da im Kader von Trainer Florian Flabb zuletzt einige Akteure angeschlagen fehlten, ist noch unklar, auf welche Mannschaft die Teckstädter letzten Endes treffen werden. Mit 16,9 Punkten pro Partie führt US-Amerikaner Wesley Dreamer die Titans offensiv an. Ebenfalls im Angriff stark vertreten sind Koen Sapwell (14) und Matthew Ragsdale (11,4). Sie zu stoppen dürfte die Hauptaufgabe der Ritter sein.
30 Schlachtenbummler dabei
Der Tross der Knights begibt sich bereits am Freitag auf den langen Weg nach Dresden, wo die Mannschaft von über 30 Knights-Supportern lautstark unterstützt werden wird. Die Fans lassen es sich nicht nehmen, ihre Truppe bei der schweren Auswärtsaufgabe zu unterstützen und hoffen auf einen positiven Ausgang und die Qualifikation für die Play-offs. „Es ist für uns sehr besonders, dass wir am Saisonende noch im Rennen dabei sind. Natürlich wollen wir jetzt den Bock vollends umstoßen und in die Play-offs. Das wäre für unseren Klub eine außergewöhnliche Sache,“ so Schmidt.
Vier Siege aus den letzten fünf Partien verdeutlichen die Kirchheimer Ambitionen. Im Kader der Schwaben sind alle Akteure einsatzbereit. cs
Übertragen wird die Partie der Knights in Dresden auf www.sportdeutschland.tv