Unentschieden trotz Dominanz in zweiter Hälfte
Catania klebt das 
Pech an den Sohlen Spielstenogramm

Ein schmeichelhaftes Unentschieden für den Gastgeber und ein Rasen, der sicheres Kombinationsspiel und gutes Passspiel unmöglich machte. ­Bezirksligist AC Catania Kirchheim hat nach einer starken zweiten Hälfte beim VfB Oberesslingen/Zell zwei mögliche Punkte ­verschenkt.

Esslingen. Catania tat sich in der ersten Halbzeit unheimlich schwer gegen einen Gegner, der fast ausschließlich mit langen Bällen operierte. So kam der VfB Oberesslingen schon in der 5. Minute nach einem Eckball zur ersten gefährlichen Aktion, als Bohusch, der gerade noch mit der Fußspitze an den Ball kam, an AC-Keeper Heiko Ossner scheiterte. Es entwickelte sich ein unansehnliches Spiel mit zahlreichen Zufallschancen. Eine solche hatte in der 16. Minute Leovac, als er einen Abpraller von Gabriele Rizzo übers Tor beförderte.

Der AC Catania versuchte mit gleichen Mitteln dagegenzuhalten. Es dauerte bis zur 36. Minute, ehe der ACC nach einem Konter über Franco Imbrogno eine 3:2-Überzahl­situation kläglich vergab. So kam es, wie es kommen musste: Nach einem Freistoß aus dem Halbraum konnte Heiko Ossner zwar den Ball noch abwehren, doch der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Leovac verwandelte in der 38. Minute zum 1:0 für den VfB Oberesslingen. In der 45. Minute fasste sich Maurizio Latte ein Herz, doch sein Schuss ging knapp am Gehäuse vorbei.

Der AC Catania besann sich dann in der zweiten Hälfte auf sein Spiel und erarbeitete sich Torchance um Torchance. So fiel schon in der 46. Minute, nach einem feinen Spielzug über Franco Imbrogno das 1:1 durch Oliver Milosevic. Doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Doch eine Minute später war der Ausgleich durch Michel Forzano fällig.

Ab jetzt spielte nur noch eine Mannschaft. In der 61. Minute konnte der überragende Tobias Lamberti im Esslinger Gehäuse einen Torschuss von Franco Imbrogno gerade noch zur Ecke klären. In der 68. Minute lenkte er nach einer Hereingabe von Francesco Di Martile den Ball vor dem einschussbereiten Oliver Milosevic um den Pfosten, und in der 70. Minute entschärfte er einen Schuss aus 20 Metern von Cesare D’Agostino. Catania drängte auf den Siegtreffer.

Catania fehlte in dieser Phase das Glück: In der 79. Minute setzte sich Ricardo Freitas bis zum Strafraum durch, doch sein Torschuss knallte gegen die Torlatte. Nur sechs Minuten später setzte Gianfranco Latte nach einem Freistoß vom linken Strafraumeck den Ball ans Lattendreieck. Die größte Chance hatte kurz danach erneut Gianfranco Latte, als er in der 87. Minute nach einem Pass von Mario Scroppo alleine vor Lamberti auftauchte, doch der Ball versprang auf dem unebenen Platz so unglücklich, dass der eigentlich hoch verdiente Sieg an diesem Tag verwehrt blieb.gf