Kirchheim. Die TG Kirchheim ruft, die Fußballfunktionäre kommen. Zum dritten Mal binnen drei Tagen haben sich am Sonntagmorgen Vereinsvertreter an der Jesinger Allee zusammengefunden. Ging es am Freitag und Samstag im Rahmen der Kreisligen-Staffeltage noch um Saisonbelange, stand gestern das Teckbotenpokal-Turnier im Mittelpunkt – das Vorbereitungsturnier für Amateurteams aus der Region, das heuer bekanntlich 50. Geburtstag feiert, findet vom 22. bis 29. Juli bei der TG Kirchheim statt, die in diesem Jahr ebenfalls Grund zum Feiern hat: Die Turngemeinde ist 2012 stolze 100 Jahre alt geworden.
Sportlicher Höhepunkt der Feierlichkeiten soll nun also das Teckbotenpokal-Turnier werden, dessen Gruppenzusammensetzungen gestern gleich von vier „Losfeen“ bestimmt wurden. Die aktuelle TG-Vorsitzende Silvia Kretzschmar war für den Topf mit den sechs Gruppen (A bis F) verantwortlich, ihr Vorgänger Franz Staigerwald für den mit den B-Ligisten, Ex-TG-Torjäger Ernst Hummel für die A-Ligisten und Kretzschmars Vor-Vorgänger Karl-Heinz Beck für die sechs gesetzten Teams, darunter neben dem TSV Weilheim, dem VfL Kirchheim II, den SF Dettingen, dem TSV Weilheim II und der gastgebenden TG Kirchheim, überraschend auch der AC Catania Kirchheim – hatte es unter der Woche noch nach einem Mannschaftsrückzug der Italiener infolge von Personalmangel ausgesehen, gaben die Verantwortlichen nun kurzfristig Entwarnung, sowohl fürs Turnier als auch für die kommende Saison. „Wir haben trotz vieler Abmeldungen noch genügend Spieler für eine Mannschaft“, betonte der 2. Vorsitzende Bippo Forzano auf Nachfrage.
Mit dem Ok der Catanesi blieb den Turniermachern der TG Kirchheim die Suche nach einem weiteren Nachrücker erspart – der Türk SV Ebersbach hatte bereits den Platz des TSV Notzingen einnehmen müssen, der wegen Spielermangels fürs Turnier abgesagt hatte. „Vielen Dank, dass ihr so kurzfristig eingesprungen seid“, sagte TG-Abteilungsleiter Wolfgang Kretzschmar an die Vertreter des A-Ligisten aus dem Filstal gewandt.
Während die Ebersbacher heuer bereits zum fünften Mal in Folge dabei sind, wartet das 2012er-Turnier mit echten Teilnehmernovizen auf: Der ASV Eislingen und der FV Plochingen feiern Teckbotenpokal-Premiere – um auf die gewünschten 24 Teams zu kommen, mussten die TG-Verantwortlichen auch außerhalb des Teckboten-Verbreitungsgebiets anklopfen. Dass es der Anziehungskraft des Turniers schadet, ist angesichts der Erfahrungen der vergangenen Jahre, gerade mit dem Türk SV Ebersbach, nicht zu erwarten. Die Türken hatten immer rund zwei Dutzend Fans im Gepäck und lieferten ansehnliche Vorstellungen auf dem Platz ab.