Lokalsport
Catania macht den Sack nicht zu

Kreisliga A Der ACC benötigt gegen den TSV Altdorf zu viele Torchancen und kommt über ein 2:2 nicht hinaus.

Kirchheim. Aller guten Dinge sind drei: Genau so wenig Partien der Fußballkreisliga A fanden in der Staffel 2 gestern statt. Der AC Catania Kirchheim konnte dabei die Gunst der Stunde, zu den zwangspausierenden SF Dettingen aufzuschließen, nicht nutzen. Die Forzano-Truppe versiebte zu viele Chancen und kam über ein 2:2 nicht hinaus, spürt dafür nun den Atem des TSV Oberboihingen im Genick. Die Nürtinger Vorstädter schlugen nach hartem Kampf die Weilheimer Landesligareserve und haben nur noch zwei Zähler Rückstand auf die Kirchheimer. Tabellarisch auf der Stelle trat dafür der TV Bempflingen, der gegen Tabellennachbar TSV Raidwangen über ein 2:2 nicht hinauskam.

AC Catania Kirchheim - TSV Altdorf 2:2 (1:0): Als Spiel der vergebenen Catania-Torchancen wird die Partie auf dem Kirchheimer Kunstrasenplatz jenseits der Lindach wohl in die Vereinsannalen des ACC eingehen. Nach der frühen Führung rauften sich die Fans der Azzurri ein ums andere Mal die Haare, wenn die Forzano-Elf wieder eine große Möglichkeit vergab. Daniele Attorre (35.) und Carmelo Trumino (37.) scheiterten an TSV-Torspieler Nico Muthny. Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gäste die Gunst der Stunde und Schlafmützigkeiten in der ACC-Abwehr und gingen 2:1 in Führung - eine nahezu hundertprozentige Chancenverwertung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich und der Gelb-Roten Karte für Lokaj verlegten sich die Catanesi aufs Kontern - waren brandgefährlich, brauchten aber auch in dieser Phase zu viele Möglichkeiten. Erneut waren es Trumino und Attorre, die beste Chancen ungenutzt ließen. Selbst Spielertrainer Michel Forzano hatte Pech, als er in der 73. Minute nur den Pfosten traf. Am Ende waren es zwei verschenkte Punkte im Kampf um den Relegationsplatz. Tore: 1:0 Carmelo Trumino (4.), 1:1 Abdul Azzam (47.), 1:2 Luca Kleiss (52.), 2:2 Trumino (56.). Gelb-Rote Karte: Egzon Lokaj (ACC/72./wegen Reklamierens).

TV Bempflingen - TSV Raidwangen 2:2 (0:1): Zufriedene Gesichter auf beiden Seiten gab es nach Spielschluss. Die Platzherren dominierten die Partie in der ersten Halbzeit, versäumten es aber, Tore zu erzielen. Dafür schlugen die Raidwangener kurz vor der Pause mit der ersten Chance zu und markierten den 0:1-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel kam der TVB nicht so richtig in Tritt. Fast folgerichtig gelang den Gästen das 2:0. Erst danach wachten die Bempflinger wieder auf und erzielten noch zwei Treffer zum Ausgleich. TVB-Sprecher Vladimir Plesa: „Mit ein bisschen Glück wäre sogar noch ein Sieg drin gewesen.“ Tore: 0:1 Thomas Bachmann (44.), 0:2 Marco Schott (59.), 1:2 Lukas Schaude (70.), 2:2 Felix Arendt (88.).

TSV Oberboihingen - TSV Weilheim II 5:3 (2:2): Oberboihingens Trainer Patrick Müllers Gefühlslage nach der hart umkämpften Partie war ambivalent: „Mit der Leistung meiner Jungs bin ich zufrieden, nicht aber mit der Chancenverwertung.“ Tatsächlich stand das Spiel mangels Knipsereigenschaften bis weit in die zweite Halbzeit hinein auf der Kippe. Die Platzherren waren in Abschnitt eins zwar in Führung gegangen, mussten dann aber zwei Schrievers-Treffer hinnehmen und kamen erst kurz vor der Pause zum Ausgleich. Nach dem Pausentee hätte Schrievers die Landesliga-Reserve in Führung bringen müssen, scheiterte aber gleich mehrmals. Ein Weilheimer Eigentor wies den Oberboihingern dann den Weg zum Sieg. Ein Sonderlob hatte TSVO-Coach Müller für den erst 19-jährigen Weilheimer Keeper Florian Schlote übrig: „Der hat sensationell gehalten.“ Tore: 1:0 Ousman Saidy (5./Foulelfmeter), 1:1, 1:2 Paul Schrievers (11., 25.), 2:2 Johannes Mauthe (41.), 3:2 Marc Mohoric (75./Eigentor), 4:2 Simon Herthneck (77.), 4:3 Hannes Luber (79.), 5:3 Mauthe (90.+2). Rote Karte: Deniz Emini (TSVW/62./Rohes Spiel).Helge Waider