Lokalsport
Chance nutzen

Chance oder Last? Darauf scheinen viele Vereine beim Thema Ganztagsschule im Moment noch keine klare Antwort zu finden. Politik und Verbände haben den Rahmen vorgegeben, jetzt braucht es Menschen, die ihn füllen. Die neuen Finanzierungsmöglichkeiten sind ein wichtiger Schritt. Für sieben Euro die Stunde lässt sich als Betreuungskraft heute nur noch finden, wer diese Aufgabe vermutlich auch kostenlos übernehmen würde. Idealismus ist gut, adäquate Bezahlung besser. Doch um Geld allein geht es nicht. Die Ganztagsbetreuung in der Schule ist eine Aufgabe, die alle betrifft. Wo der Einzelne an seine Grenzen stößt, ist in einer funktionierenden Gesellschaft das Kollektiv gefordert. Das gilt auch bei Bildung und Erziehung.

Ihre gesellschaftliche Verantwortung haben sich Sportvereine bisher zu Recht ans Revers geheftet, wenn es darum ging, sich gegen das wachsende Heer kommerzieller Sportanbieter abzugrenzen. Doch wer in einer Gesellschaft, die sich rasend wandelt, den sozialen Kitt beisteuern will, muss selbst bereit sein, sich zu verändern. Die Kooperation mit Vereinen kann nicht alle Probleme der Ganztagsschule lösen, aber sie wird auf lange Sicht ein wichtiger Baustein sein. Dafür braucht es neue Gremien, klare Konzepte und fachliche Hilfe seitens der Verbände. Die Bereitschaft, sich zu engagieren, ist vielerorts da. Dagegen fehlt es an Informationen, Hilfestellung und einer zielführenden Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Was nicht ist, kann werden. Die Vereine jedenfalls sollten ihre Chance nutzen.BERND KÖBLE