Basketball
Chuck Harris verstärkt den Ritterkader

Zweitligist Bozic Knights hat auf die Verletzung von Tyrel Morgan reagiert und Chuck Harris aus Crailsheim verpflichtet.

Chuck Harris ist bereits am Sonntag im Spiel gegen Leverkusen für die Knights im Einsatz. Foto: pr

Da Leistungsträger Tyrel Morgan bei den Zweitliga-Basketballern der Bozic Knights länger ausfallen wird, haben die Verantwortlichen einen Spieler verpflichtet, der in den vergangenen Monaten für die Crailsheim Merlins aktiv war und voll im Trainingsbetrieb steckt. Von Harris erhoffen sich die Teckstädter in den kommenden Wochen viele Impulse.

Damit haben die Knights nur wenige Tage nach der Hiobsbotschaft – Tyrel hatte sich in Göttingen die Mittelhand gebrochen – eine Lösung gefunden. „Wir haben schon die kürzeste Rotation der Liga, und nachdem feststand, dass Tyrel für sechs Spiele ausfällt, mussten wir reagieren. Das ist eine wichtige Phase in der Saison für uns“, erklärte Knights-Sportchef Chris Schmidt. Die Option Chuck Harris kam dabei unerwartet. Der US-Amerikaner war bereits im Sommer weit oben auf der Kirchheimer Liste, mit dem Crailsheimer Angebot konnte jedoch nicht annähernd konkurriert werden und man hatte mit Tyrel Morgan bereits den eigentlichen Wunschkandidaten gefunden.

Kein Unbekannter

Jedoch war Harris Head Coach Perovic und Sportchef Chris Schmidt durchaus bekannt. Unter der Woche erhielten die Ritter die Info, dass sich an der Vertragssituation in Crailsheim etwas ändern würde. „Wir hatten am Sonntag und Montag viele Spieler geprüft. Es musste jemand sein, von dem wir wissen, dass er zumindest körperlich fit und im Trainingsbetrieb ist. Am Ende blieb eine Liste mit fünf Namen. Mitte der Woche kam ein weiterer dazu, mit dem wir nicht gerechnet hatten – Chuck Harris“, ergänzt Schmidt. Nach konkreten Gesprächen und einer sofortigen Einleitung des Lizenzierungsprozesses folgte die Punktlandung: am Samstagmittag lag endgültig die Spielgenehmigung für Harris vor. Auch Dank der schnellen Reaktion des städtischen Ausländeramtes in Kirchheim, kann der Neuzugang bereits am heutigen Sonntag gegen Leverkusen sein Debut vor den heimischen Fans feiern. „Das war eine extrem intensive Woche. Immerhin hatte es den positiven Nebeneffekt, dass wir uns nicht wirklich mit den absolut nicht zutreffenden und öffentlich geäußerten Vorwürfen im Rahmen unseres Engagements für eine neue Halle auseinandersetzen mussten. Chuck hatte Vorrang“, ergänzt Schmidt.

Stärke im offensiven Bereich

In drei Ligapartien für die Merlins erzielte der 24-jährige US-Amerikaner 9,7 Punkte und 2,7 Assists pro Partie, bei einer durchschnittlichen Spielzeit von gerade einmal 14 Minuten. „Ich habe im Sommer viele Spiele von Chuck gesehen, wir haben in der Preseason und am zweiten Spieltag gegeneinander gespielt. Daher musste ich mir kein Bild mehr machen. Er hat definitiv eine große Qualität“, sagte Knights-Coach Igor Perovic. Zuvor spielte Harris am College SMU und erzielte dort 13,4 Punkte pro Partie. Seine Stärken liegen im offensiven Bereich. Harris pflegt eine überlegte Spielweise und lässt seine Spritzigkeit und Wurfqualität in den richtigen Momenten aufblitzen. Dass er jedoch auch in der Defensive zu bestehen weiß, zeigte nicht zuletzt seine Performance im direkten Duell gegen die Mannen aus dem Schwabenland.

Der in Atlanta, Georgia geborene Guard erhält einen Vertrag bis zum FIBA Nationalmannschaftsfenster Ende November. Anschließend wird Morgan nach erfolgreicher OP wieder in den Knights Kader zurückkehren. „Wir müssen abwarten, wie sich Chuck bei uns macht und ob wir Ende November die finanziellen Möglichkeiten haben, ihn zu behalten. Ob er will, wir wollen und ob wir überhaupt in der Lage dazu sind“, so Schmidt. cs