Leichtathletik: Kreisathleten bei württembergischer Schülermeisterschaft top
Corucle junior stürmt an die Spitze

Deutschlands schnellster Schüler kommt aus Köngen und trägt den Dress des VfL Kirchheim: Julian Corucle steht mit seiner 100-Meter-Siegerzeit von 11,56 Sekunden bei den württembergischen U16-Meisterschaften in Stuttgart an der Spitze der DLV-Bestenliste. Nicht der einzige Erfolg, den Athleten aus der Teckregion und dem Kreis Esslingen einheimsten.

Stuttgart. Er ist mit 14 Jahren zwar der jüngste der drei Söhne von Micky Corucle, doch steht Julian seinen Brüdern Tobias (18) und Philipp (17) in Sachen Schnelligkeit in nichts nach. Bei den württembergischen Schülermeisterschaften in Stuttgart gewann er in neuer deutscher Bestzeit von 11,56 Sekunden deutlich den Titel vor Max Behrendt vom VfL Sindelfingen (11,74) und Furkan Bostancioglu vom TV Oberhaugstett (11,93). Seinen Gold-Hunger stillte Corucle später noch mit seinen Staffelkollegen der StG Kirchheim-Steinheim, David Kieckbusch, Linus Lausterer und Jani Rösser, die über 4 x 100 Meter in 46,60 Sekunden hauchdünn Erste vor dem VfL Sindelfingen (46,62) und der LG Filder (46,94) wurden.

Grund zum Jubeln hatte auch der Weilheimer Alexander Niemela, der im Dress der LG den M14-Titel über 3 000 Meter in 10.36,91 Minuten holte – nicht der einzige Erfolg für den Nachwuchs aus dem Kreis Esslingen. So gewann der Techniker Niklas Meier (LG Filder) sowohl den Hochsprung mit 1,74 Metern als auch den Weitsprung mit 5,82 Metern. Der Nürtinger Gabriel Wankmüller kam hier mit 5,27 Meter auf Platz fünf. Stark noch Lea Neugebauer von der LG Leinfelden mit Silber über 80 Meter Hürden in 12,15 Sekunden.

Bei den Schülern M15 blieben Matthias Schaufler (LG Teck) mit 12,14 Sekunden und Lukas Marx (TG Nürtingen) mit 12,44 Sekunden über 100 Meter bereits in den Vorläufen hängen. Stark in dieser Klasse noch Aron Mesun von der LG Filder mit Silber im Weitsprung mit 6,11 Metern, und Jonas Reineke von der LG Teck, der mit 31,62 Metern Bronze im Hammerwurf holte und im Diskuswerfen mit 35,07 Metern Vierter wurde.

Bei den Schülerinnen W15 sorgte Lea Riedel von der LG Esslingen im Kugelstoßen für Furore. Im vierten Durchgang stieß sie mit 14,40 Metern nicht nur persönliche Bestweite, sondern knackte auch den Uralt-Kreisrekord der Neuffenerin Katrin Koch (14,33) aus dem Jahr 1982. Darüber hinaus holte Riedel noch Silber über 80 Meter Hürden.

Spitzen-Technikerin Nummer zwei im Kreis ist Rebecca Zweigle aus Bempflingen im Dress der LG Neckar-Erms-Aich. Sie gewann das Diskuswerfen mit 33,35 Metern vor Marie Koch (TSV Crailsheim/32,52) und das Speerwerfen. Hier lag sie mit 42,77  Metern deutlich vor Stefanie Ullmann (LG Voralb/39,34). Einen überraschenden Sieg holte sich Meret Bauer vom TSV Baltmannsweiler im Hochsprung mit 1,62 Meter. Stark auch die 100-Meter-Sprinterinnen Lea Kuttler von der LG Leinfelden und Selma Zec vom VfL Kirchheim. Beide erreichten das Finale, wo sie in 12,85 und 12,90 Sekunden Platz fünf (Kuttler) und sechs (Zec) belegten. Silber gab es für VfL-Athletin Selma Zec in der 4 x 100-Meter-Staffel der StG Kirchheim-Steinheim mit Kath­leen Reinhardt, Lara Lauble und Jasmin Stetzer, die in 49,83 Sekunden Zweite hinter der LG Staufen (49,31) und vor dem LAZ Salamander Kornwestheim (49,58) wurde.

Bei den W14 holte die Denkendorferin Lena Stäbler mit Bronze die einzige Medaille für den Kreis. Sie kam im Weitsprung mit 5,25 Metern auf den dritten Platz.pet/pk