Fußball-Kreisliga B 6
Cosimo De Mitri macht den Wahnsinn perfekt

Der 51-Jährige trifft für Schlierbach kurz vor Spielende zum 6:5.

Die SGOH ist im Notzinger Eichert bei der zweiten Garde des TSVN nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Foto: Markus Brändli

TSV Schlierbach – TSV Weilheim II 6:5 (1:4): Benedetto Savoca ging nach der Partie erst einmal in die Knie. „Das war hochemotional und verrückt“, stellte der völlig geschaffte Coach des TSV Schlierbach nach dem „Jahrhundertspiel" fest. 0:3, 1:4, 4:4, 5:5, 6:5 – Stationen in diesem wilden Duell. Dass der Älteste auf dem Spielfeld mit einer der letzten Aktionen das 6:5 besorgte, war eine von vielen Pointen in diesem heißumkämpften Match. Cosimo De Mitri (51) hatte den Ball nach einem Steilpass erlaufen, diesen cool eingenetzt. Mit Carmelo Scaffidi hatte ein anderer Routinier durch eine Besonderheit das 1:4 erzielt: vom Anstoß weg traf der 47-Jährige kurz vor der Pause per raffiniertem Heber. „Der Treffer war für uns eine Initialzündung“, bilanzierte ein glücklicher Benedetto Savoca. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Igor Zivkovic (2., 16., 20.), 0:4 Tim Reick (33.), 1:4 Carmelo Scaffidi (33.), 2:4 Mehmet Kilic (59., Foulelfmeter), 3:4 Muhammed Özel (73.), 4:4 Renato D’Agostino (82.). 5:4 Ben Andreas Schmid (88.), 5:5 Patrick Schwerin (90.), 6:5 Cosimo De Mitri (90.+1). 

TV Neidlingen II – TSV Jesingen II 1:5 (1:4): Eine dominante erste Halbzeit genügte den Jesingern, um für klare Verhältnisse zu sorgen. „Nach der Pause plätscherte die Partie bei den warmen Temperaturen ein wenig vor sich hin“, resümierte TSVJ-Coach Christopher Dangel. Auf Manfred Beer war dabei bei den Jesingern einmal mehr Verlass. Nach sieben Treffern im ersten Saisonspiel legte der Goalgetter nun drei Tore nach, belegt aktuell mit zehn Erfolgserlebnissen mit großem Vorsprung Platz eins in der Topliste. „Manne baut allerdings in Sachen Toreschießen schon etwas ab, traf diesmal nur dreifach“, scherzte ein gut gelaunter Coach Dangel. Tore: 0:1 Manfred Beer (17.), 1:1 Jonathan Birkenmaier (21.), 1:2 Fabian Schmidt (24.), 1:3 Manfred Beer (27.), 1:4 Vincenzo-Alessio Regole (43.), 1:5 Manfred Beer (86.). 

AC Catania Kirchheim II – FC Kirchheim 2:2 (1:2): Ein hart umkämpftes Spiel bei Temperaturen um 30 Grad im Schatten fand am Ende keinen Sieger. Der FC versäumte es, nach einer 2:0-Führung entsprechend nachzulegen, fiel dadurch auf Tabellenplatz fünf zurück. Tore: 0:1, 0:2 Ranko Malbasic (10., 27.), 1:2 Mohamed-Anes Ben Abdallah (35.), 2:2 Michele Canova (51.). 

TSV Notzingen II – SGM Ohmden/Holzmaden 2:2 (1:1): Der SGOH gelang es nicht, den guten Eindruck vom ersten Saisonspiel (6:2 beim TSV Ötlingen) auf dem Eichert zu bestätigen. Zweimal lief die Spielgemeinschaft einem Rückstand hinterher, der Ausgleichstreffer durch Claas Hartmann sorgte zumindest noch für einen Zähler. Tore: 1:0 Maximilian Mayer (31.), 1:1 Maurizio Schweizer (45.), 2:1 Marian Ropertz (56.), 2:2 Claas Hartmann (73.). 

TG Kirchheim – SV Nabern 2:3 (2:2): Naberns Trainer Marcel Geismann zeigte sich nach dem Schlusspfiff im Summe zufrieden. „Die TG war eine harte Nuss“, bilanzierte er, letztendlich sei es für sein Team ein Vorteil gewesen, dass ihm bei der Hitze deutlich mehr Auswechselspieler zur Verfügung gestanden hätten als dem Gegner. Tiago Santos Araujo hielt die TG mit zwei Freistoßtreffern aus zentraler Position im Spiel. Tore: Tiago Santos Araujo (TG, 2), Kevin Herbert, Thorsten Pfeifer, Tim Gall (alle SVN, je ein Treffer). 

TSV Ötlingen – SGM Alb&Tal 14:0 (8:0): Von Beginn an standen die Ötlinger unter Strom, Johannes Weber nutzte den ersten Angriff zum 1:0. Einzig in der Schlussphase wirkten die Gäste stabiler. Tore: 1:0 Johannes Weber (1.), 2:0 Gabriele Giacobbe (3.), 3:0 Weber (10.), 4:0 Marco Münchinger (19.), 5:0 Giacobbe (30.), 6:0 Weber (41.), 7:0 Münchinger (44.), 8:0 Marcin Sprega (45.), 9:0 Weber (53.), 10:0 Liam Krokor (54.), 11:0 Fabio Luzi (65.), 12:0 Shpat Krasnic (73.), 13:0 Giacobbe (81.), 14:0 Colin Schleich (86.).