Fussball
Dürfen die Weilheimer schon feiern?

Unter gewissen Voraussetzungen könnte Spitzenreiter TSV Weilheim bereits am Sonntag den Titel in der Kreisliga A 2 und den Wiederaufstieg feiern.

Gewinnt der TSV Weilheim (in weiß) und verliert die SGEH (in blau) am Wochenende, sind die Würfel in der Kreisliga A2 gefallen. Foto: Markus Brändli

Die Rechnung klingt einfach: Besiegt Tabellenführer TSV Weilheim am Sonntag den TSV Linsenhofen, verliert zeitgleich der Liga-Zweite SGEH in Neidlingen, wäre die Rückkehr der Limburgstädter nach rund zweijähriger Bezirksliga-Abstinenz mit dann zehn Punkten Vorsprung perfekt. Ausgerechnet die benachbarten Neidlinger als unterstützende Kräfte bei einem Weilheimer Meisterstück? Hätte eine besondere Note. „Wir helfen gerne“, sagt Neidlingens Trainer Christopher Andrä – nicht ganz selbstlos. „Wir benötigen in erster Linie die Punkte, um vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern“, so der Coach schmunzelnd. Der kommende Spieltag bietet auf jeden Fall viel Gesprächsstoff.

Tumbas gratuliert schon mal

„Es wäre eine tolle Geschichte, wenn es schon jetzt mit der Meisterschaft klappen würde“, frohlockt Weilheims Coach Salvatore De Rosa, kennt aber die Steine im Weg. „Erst mal die Hausaufgaben gegen Linsenhofen machen“, lautet deshalb seine Weisung ans kickende Team. Für den Fall der Fälle würde spontan gefeiert, heißt es an der Lindach. Für den Coach des einzig noch übrig gebliebenen Verfolgers scheint das Rennen gelaufen. „Ich habe meinem Freund Salva bereits zum Titel gratuliert“, erzählt SGEH-Trainer Mario Tumbas. Der Fokus gelte nun dem Relegationsplatz: „Es wäre ärgerlich, wenn wir den noch hergeben würden, aber dennoch kein Beinbruch. Ich bin jedenfalls sehr stolz, was meine Mannschaft bisher in der Saison geleistet hat.“

Neuffener bleiben vorsichtig

Der VfB Neuffen könnte in Frickenhausen bereits ab 13 Uhr vorlegen. Doch Co-Trainer Max Pradler bleibt nicht ohne Grund vorsichtig: „Unsere Verletztenliste hat sich nochmal verlängert, deshalb wird wohl eine Mannschaft auflaufen, die so noch nie zusammengespielt hat.“  Nach zwei Niederlagen in Folge sei es trotzdem „an der Zeit, wieder zu gewinnen, um Tabellenplatz drei zu verteidigen“. Beim stark abstiegsgefährdeten FCF II macht die Statistik wenig Mut. „Mit Neuffen kommt ein Gegner, gegen den wir in den letzten Aufeinandertreffen nicht gepunktet haben“, weiß Coach Thorsten Lernhart.

Wie tatendurstig seit Wochen die Kicker der SGM Owen/Unterlenningen unterwegs sind, zeigt unter anderem ein Blick in die Statistik: Lediglich drei der vergangenen zehn Partien hat der Aufsteiger verloren, in dieser Phase 17 Zähler einkassiert. Noch nicht genug für den definitiven Klassenerhalt. „Uns ist bewusst, dass wir noch nicht durch sind“, weiß Marc Schmohl. Die SGM, sie blieb beim 5:0 vergangene Woche gegen die SGM Aichtal erstmals in dieser Runde ohne Gegentor, wird beim Tabellenvierten TSV Grafenberg vorstellig. „Ein harter Brocken“, glaubt der SGM-Sprecher, der insbesondere vor Top-Angreifer Frieder Geiger warnt.
„Im Hinspiel hat er fast aus dem Nichts aus einem 1:3 ein 3:3 gemacht“, erinnert sich Marc
Schmohl an bittere Momente. Für die SGM folgt nach dem Match eine zehntägige Spielpause, die Heimpartie gegen die SF Dettingen wurde vom 25. auf den 29. Mai verlegt. Das Nachbarschaftsduell in eine Vatertagshocketse am Owener Sportgelände integriert.    

Für den Tabellensiebten SF Dettingen geht es gegen den punktgleichen SGM Höllbach (6.) in erster Linie darum, den jüngsten 1:5-Flop in Bempflingen per Heimsieg vergessen zu machen. Als Begleiteffekt winkt das tabellarische Überholen der SGM.

Tausch wird „Co“ in Weilheim

Die Personalplanungen laufen unterdessen auf Hochtouren. Tabellenführer TSV Weilheim vermeldet mit Mike Tausch einen namhaften Zugang (wir berichteten). Salvatore De Rosa freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mike wird uns in allen Belangen eine Verstärkung sein und bringt reichlich Erfahrung durch seine bisherigen Sationen mit.“

Ex-Bundesliga-Profi Daniel Didavi wird ab dem Sommer dem Vernehmen nach beim TSV Harthausen zusammen mit Michel Forzano als Chefcoach agieren, der bisherige Trainer Srdjan Savic verlässt den Klub. Beim Absteiger SGM Aichtal steigt derweil Jugoslav Lukic (bisher TB Neckarhausen) ab der kommenden Runde als Coach ein.