Ötlinger Schützen reicht in Weil am Rhein ein Sieg aus zwei Begegnungen
Das Finale ist greifbar nahWettkampfprogramm

In Weil am Rhein fällt am Wochenende die Entscheidung über Finaleinzug und Abstieg in der Luftpistolen-Bundesliga. Mit einem Sieg aus den beiden Vergleichen mit Ludwigsburg und dem Tabellenführer Waldenburg hätten die Schützen des TSV Ötlingen ihr Ticket für die Finalkämpfe im Februar sicher.

Kirchheim. In der Mehrzweckhalle in Weil am Rhein trifft die Mannschaft der beiden Ötlinger Trainer Erwin Singvogel und Herbert Rieke am Samstag zunächst auf die SGi Ludwigsburg und am Sonntag auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer SGi Waldenburg. Die auf Platz vier stehenden Ludwigsburger könnten sich mit einem Sieg gegen den Zweiten aus Ötlingen ihrerseits noch die Teilnahme an den Finalkämpfen sichern. In Ötlingen rechnet man daher mit einem hoch

konzetrierten Gegner, der sich nicht darauf verlassen wird, in der zweiten Begegnung gegen Gastgeber ESV Weil am Rhein die nötigen Punkte zu holen. Der Tabellensiebte ESV wiederum kann nur durch einen Sieg gegen Ludwigsburg den endgültigen Absturz in die Relegation verhindern.

Am Sonntag treffen die Ötlinger dann auf den favorisierten Deutschen Mannschaftsmeister SGi Waldenburg.

Für den bisher so erfolgreichen Tabellenführer geht es darum, als die Nummer eins der Südgruppe zum Finale um die deutsche Meisterschaft nach Paderborn zu fah­ren. Im Ötlinger Lager herrscht dennoch Optimismus, aus beiden Wettkämpfen Punkte mit nach Hause zu nehmen. Welche Paarungen sich im letzten Rundenkampf ergeben werden, ist derzeit noch offen. Alles hängt davon ab, ob die besten Schützen jeder Mannschaft, die zum Teil aus ganz Europa kommen,

am Wochenende verfügbar sein werden.

Nach diesem Wettkampfwochenende wird feststehen, welche vier Mannschaften aus der Gruppe Süd der Bundesliga auf welchen Positionen zu den Finalwettkämpfen im Februar nach Paderborn fahren und sich Hoffnungen auf den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters machen dürfen.ww