Lokalsport
"Das Niveau ist gestiegen"

Das Zusammentreffen der deutschen Turnelite in Kirchheim bietet nicht zuletzt der Bundestrainerin Gelegenheit, ihre Top-Athletinnen in Augenschein zu nehmen. Ulla Koch erwartet neben spannenden Wettkämpfen auch den einen oder anderen Fingerzeig, wie sie Interview verrät.

Mit welchen Erwartungen gehen Sie als Bundestrainerin in den letzten Wettkampftag der drei Bundesligen?
„Es wird auf jeden Fall sehr interessant, weil es für einige Turnerinnen noch um die Qualifikation für den DTB-Pokal Ende November in Stuttgart geht. Andere wiederum müssen noch ihre Kadernormen schaffen. Als Bundestrainerin freue ich mich natürlich immer, wenn ich die komplette Nationalmannschaft an einem Tag in Aktion sehen kann. Das gibt mir einen guten Überblick über den jeweiligen Leistungsstand.“

Also geht es in Kirchheim nicht nur um Bundesligapunkte, sondern auch um Tickets für EM und WM im kommenden Jahr?
„Nicht direkt, schließlich haben wir nächstes Jahr ja noch Qualifikationswettkämpfe und die deutschen Meisterschaften. Aber aufgrund der Leistungen in Kirchheim werden die Turnerinnen zu einem DTB-Lehrgang am Montag nach Frankfurt eingeladen. Das ist schon einmal ein erster Fingerzeig.“

Wie schätzen Sie die Ausgangslage in den drei Ligen vor dem letzten Wettkampf ein?
 „In der 1. Liga erwarte ich nach dem letzten Wettkampf in Heidenheim im Oktober nun in Kirchheim ein spannendes Finale: Stuttgart, Karlsruhe-Söllingen, Mannheim und Chemnitz werden die Vergabe der Tickets für das DTL-Finale unter sich ausmachen. Aber auch in der 2. und 3. Liga ist noch vieles offen. Generell habe ich festgestellt, dass in allen drei Ligen das Niveau in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen ist.“

Ein Satz noch zum ausrichtenden VfL Kirchheim . . .
„Der VfL ist ein Verein mit viel, viel Tradition, und Kirchheim war schon immer ein gutes Pflaster in Sachen guter Nachwuchsarbeit. Ich freue mich auf das Wochenende und komme gerne.“

Zur Person
Die Diplom-Sportlehrerin Ulla Koch (58) aus Bergisch Gladbach ist seit 2005 Cheftrainerin der deutschen Frauennationalmannschaft im Kunstturnen.