Kirchheim. In den letzten Aufeinandertreffen der beiden Kirchheimer Stadtclubs gewann der AC Catania Kirchheim kein einziges Mal. In der Kreisliga-A-Saison 2008/09 trennte man sich 0:0, und in der letzten Spielrunde siegte das VfL-Juniorenteam beim 3:0 und 4:1 zwei Mal recht deutlich. Was spricht für den AC Catania ? „Wenn wir unser Potenzial abrufen, haben wir gute Chancen“, glaubt Catania-Spielertrainer Cesare D’Agostino, der personell aus dem Vollen schöpft: Alle Spieler stehen zur Verfügung. Beim jüngsten 6:1-Erfolg gegen den TV Unterboihingen machte die Elf von Trainer D’Agostino einen Schritt nach vorne. Dennoch ist für den 33-Jährigen der VfL in der Favoritenrolle: „Wir sind klare Außenseiter.“
Nach nur zwei Punkten aus den letzten drei Spielen (6:3 beim FV 09 Nürtingen, 2:2 gegen die SGEH, 0:0 beim TSV Grötzingen) beträgt der Abstand für den VfL Kirchheim II auf den Tabellenzweiten TSV Köngen inzwischen sieben Zähler und auf Spitzenreiter SC Geislingen sind es schon 12 Punkte: Will das Team seine Minimalchance im Rennen um den Landesliga-Direktaufstieg und den Relegationsplatz wahren, muss ein Dreier her. Das Positivste an der Nullnummer in Grötzingen war, dass die Elf zum ersten Mal in dieser Saison keinen Gegentreffer kassierte. Für VfL-Geschäftsführer Walter Rau ist es dennoch erstaunlich, was die zweite Kirchheimer Mannschaft bisher geleistet hat: „Mit dieser vorderen Platzierung hätte ich nicht gerechnet. Schließlich sind wir ja Aufsteiger.“ Vor Saisonstart war es ein zusammengewürfelter Haufen, jetzt hat Spielertrainer Haußmann ein schlagkräftiges Team geformt. Mit Friedrich Koelln hat das Team inzwischen aber einen wichtigen Spieler verloren. Der Brasilianer kehrt in seine Heimat zurück und hat dort Chancen, in der dritten Liga zu spielen.
Auswärts hat die SGEH bislang noch keine Bäume ausgerissen. In sechs Begegnungen gab es beim VfB Oberesslingen/Zell nur einen Sieg. Nun gilt es, die schlechte Auswärtsbilanz beim 1. FC Heiningen etwas zu verbessern.
Nur der TSV Köngen und der TSV Neckartailfingen haben in der Vorrunde noch die Möglichkeit, dem verlustpunktfreien Spitzenreiter SC Geislingen ein Bein zu stellen. Mit 13 Siegen in 13 Spielen dominiert die Elf von Trainer Andreas Strehle allerdings eindeutig die Liga. Sollte auch die anstehende Begegnung gegen Köngen gewonnen werden, hätte der ehemalige Landesligist schon acht Punkte Vorsprung, und nur noch ein eklatanter Einbruch könnte ihn vom Weg zurück in die Landesliga abbringen. Nach drei Siegen in Folge will der FV 09 Nürtingen beim FTSV Kuchen seine Siegesserie fortsetzen. Nach dem 2:1-Erfolg gegen den FTSV Kuchen hat der FV Neuhausen wieder etwas mehr Hoffnung gesammelt im Kampf um den Klassenerhalt. Beim Tabellenfünften GSV Dürnau wird es nicht einfach, auch nur einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Im Kellerduell erwartet der TV Unterboihingen (13. Platz) den VfB Oberesslingen/ Zell (15.). Bisher nur einmal – mit einem 4:3 beim AC Catania Kirchheim – konnte der TSV Harthausen gewinnen. Im Heimspiel gegen den TSV Neckartailfingen ist der zweite Saisonsieg geplant. Den vorletzten Vorrundenspieltag komplettiert die Partie zwischen dem VfB Reichenbach und dem TSV Grötzingen.