Lokalsport
Das Spitzenduo ist gewappnet für das Topduell

Fußball-Landesliga Die TSV Oberensingen und der SC Geislingen kommen ohne Patzer durch die englische Woche.

Region. In der englischen Woche der Fußball-Landesliga haben sowohl Primus TSV Oberensingen als auch Verfolger SC Geislingen ihre Generalproben bestanden und gehen somit am morgigen Samstag mit breiter Brust ins Gipfeltreffen. Ab 15.30 Uhr geht es im Eybacher Tal für das Spitzenduo im direkten Aufeinandertreffen um die beste Ausgangslage im Kampf um die Meisterschaft. Im Falle eines Oberensinger Auswärtssiegs könnte das Spitzenspiel – bei dann fünf Punkten Vorsprung und sechs ausstehenden Partien – sogar zur ersten Vorentscheidung zugunsten der „Sandhasen“ werden.

Am Mittwochabend jedenfalls behielten beide Teams die Nerven, wenn auch mit etwas Mühe: Der TSVO genügte beim knappen 1:0-Heimsieg über den TSV Buch ein Strafstoß, den Spielmacher Michele Latte in der 27. Minute verwandelte. Die Geislinger hingegen hatten auf dem kleinen Kunstrasenplatz beim SC Stammheim deutlich mehr zu kämpfen und mussten sogar einen frühen Rückstand aufholen. Doch die Gäste bewiesen Moral und erledigten die Pflichtaufgabe durch die Treffer von Nermin Ibrahimovic und Denis Videc letztlich souverän.

Für eine Überraschung sorgte derweil der TSV Deizisau: Das abgeschlagene Schlusslicht konnte mit dem 2:0-Erfolg beim ebenfalls abstiegsgefährdeten TSV Neu-Ulm den ersten „Dreier“ seit 6. November einfahren und somit die 13 Spiele anhaltende Sieglos-Serie beenden. Durch den überraschenden Auswärtssieg ist der TSV auch dem vorzeitigen Abstieg nochmals von der Schippe gesprungen – zumindest vorerst, denn bereits am morgigen Samstag könnte der Absturz in die Bezirksliga bei einer Niederlage rechnerisch endgültig feststehen.

Hoffnung auf den Klassenerhalt hegt noch der SV Ebersbach: Mit zuletzt zehn Punkten aus fünf Spielen – am Mittwochabend gab es ein 2:0 gegen den SV Neresheim – liegen die Ebersbacher nur noch einen Zähler hinter dem Relegationsplatz.

Eine Situation, von der der TSV Köngen momentan nur träumen kann. Trotz ordentlicher Leistung in der ersten Hälfte, setzte es für die Fuchsgruben-Kicker eine deutliche 1:4-Heimpleite gegen den SV Bonlanden. Rein rechnerisch steht für den TSVK, der eine Partie mehr in der Hinterhand hat, die Tür zum Klassenerhalt zwar noch offen, die aktuelle Bilanz mit zuletzt vier Niederlagen in Folge und 18 Gegentoren macht da allerdings wenig Hoffnung.

Im Tischardt-Egart knöpfte der 1.FC Frickenhausen dem TSV Weilimdorf, immerhin beste Rückrundenmannschaft der Liga, ein 2:2 ab. Der TSV Bad Boll behielt beim 2:0-Sieg gegen die TSGV Waldstetten die Oberhand. max