Fußball
Das wird ein heißer Tanz an der Jesinger Allee​

Der FC Kirchheim will dem TSV Weilheim II in der Kreisliga B6 drei Punkte für den Platz an der Sonne abknöpfen.

Llumnica Perparim und der FC Kirchheim schielen auf die Tabellenführung. Foto: Markus Brändli

Kirchheim. Mit der SG Ohmden/Holzmaden, dem TSV Weilheim II und dem FC Kirchheim hat sich ein Spitzentrio etwas abgesetzt. Legt man aber die bisherigen Ergebnisse zugrunde, gestaltet sich die Kreisliga B6 aber ausgeglichener als erwartet. Nach dieser achten Spielrunde jedenfalls wird es einen neuen Spitzenreiter geben, so viel steht fest. Denn die SGOH als aktueller Tabellenführer ist spielfrei, und gleichgültig wie das Verfolgerduell zwischen dem FC Kirchheim und der Weilheimer Zweiten auch endet, es wird einen neuen Primus geben.

Mit Erfahrung punkten

Der FC Kirchheim benötigt einen Heimsieg auf dem TG-Gelände an der Jesinger Allee, um den Platz an der Sonne zu ergattern. Selbigen hat sich die Kalfic-Truppe bekanntermaßen als einziges Team auf die Fahne geschrieben und dafür vor der Saison viel investiert. Zwei Zähler hat der FCK zu Beginn gegen die U23 der Catania bereits abgeben müssen, ein Selbstläufer wird der Meistertitel keinesfalls. Zuletzt bewiesen die Kirchheimer jedoch ihre Offensivstärke und fegten die gut gestarteten SF Dettingen II mit viel Spielfreude 7:0 vom Platz. Danach gab‘s zur Belohnung ein spielfreies Wochenende. „Das hat uns gut getan, wir konnten regenerieren. Meine Jungs sind super drauf. Wenn wir gewinnen, können wir uns absetzen. Wir müssen den Weilheimern unser Spiel aufzwingen. Als Routiniers werden auch Ranko Malbasic und ich gefordert sein, um der jungen Weilheimer Truppe mit Erfahrung ein Bein zu stellen“, setzt FCK-Spielertrainer Deni Kalfic auf die richtige Mischung zwischen jung und alt. Doch auch der Weilheimer Gegner hat schon drei Punkte liegen gelassen und in Schlierbach beim 5:6 eine 4:0-Führung aus der Hand gegeben. Die stärkste Offensive der Liga – die Weilheimer haben bereits 30 Tore geschossen – trifft auf die beste Defensive – der FCK hat lediglich vier Gegentore kassiert. Dementsprechend vertraut Weilheims Sportlicher Leiter Mehmet Etli auf sein Zugpferd Offensivpower. Ein Remis würde den Limburgstädtern zur Übernahme der Tabellenführung genügen. „Aus dem 5:6 haben die Jungs gelernt. Wer seine Hausaufgaben besser erledigt, wird den Platz als Sieger verlassen. Wir müssen den FCK mit unserer Offensive unter Druck setzen, um die drei Punkte mitzunehmen“, fordert Etli.

Fassungslos nach Blackout

Eigentlich wollte der TSV Ötlingen trotz des Umbruchs mit den vielen Abgängen diese Saison vorne mitmischen, die Anspruchshaltung ist vorhanden, das weiß Trainer Pasquale Spagnuolo. Hatten seine Jungs beim 3:5 in Jesingen mit fünf Alutreffern noch Pech, so ließ ihn das 4:7 in Notzingen nach 2:1-Halbzeitführung etwas ratlos zurück. „Wir haben die Riesenchance aufs 3:1, im Gegenzug kassieren wir den 2:2-Ausgleich und sind danach völlig auseinandergebrochen“, so Spagnuolo immer noch fassungslos ob dieses Blackouts. Vor dem Derby im Rübholz gegen die spielstarke U23 der AC Catania Kirchheim fordert er deshalb: „Wir müssen zur richtigen Mentalität zurückkommen und Punkte sammeln. Dies ist das primäre Ziel, bevor wir wieder nach oben schauen können.“ Verzichten muss Spagnuolo weiterhin auf Torjäger Gabriele Giacobbe. Die Catania U23 als Tabellenvierter hat mit starken Auftritten gegen die Topteams schon aufhorchen lassen. Beim FCK wäre mehr als ein 2:2 drin gewesen, das 1:2 gegen Weilheim II war unglücklich zustande gekommen, jüngst wurde der TSV Jesingen II 5:0 überrollt. Die Trainer Giuseppe Danze und Maurizio Latte verfügen über einen 28-Mann-Kader, selten gesehener Luxus. Danze jedoch bleibt auf dem Teppich und gibt vor dem Derby im Ötlinger Rübholz bescheiden zu Protokoll: „Wir wollen uns bis zur Winterpause im vorderen Mittelfeld festsetzen, unter die ersten fünf zu kommen wäre ein Riesenerfolg. Zudem müssen wir niemanden mehr an die Erste abgeben, einen Punkt wollen wir aus Ötlingen zumindest mitnehmen!“

Sieg für Schlierbach Pflicht

Sowohl beim SV Nabern als auch bei der TG Kirchheim und beim TSV Schlierbach läufts nicht rund, gegen Neidlingen II sollte der dritte Sieg für den SVN aber drin sein. Ob die TGK in Jesingen etwas entführen kann, wird sich zeigen müssen, für den TSVS ist ein Sieg bei Schlusslicht Alb&Tal Pflicht.