Lokalsport
Den Motivationsschub mit ans Münster nehmen

Basketball Die SG SEK hat in der Jugendbundesliga gegen die Orange Academy Ulm den zweiten Saisonsieg im Blick.

Kirchheim. Nach dem ersten Saisonsieg geht es für das Basketball-Team der SG Stuttgart-Esslingen-Kirchheim in der Jugendbundesliga Schlag auf Schlag weiter. Am kommenden Sonntag ist die Mannschaft von Peter Raizner zu Gast beim Team der Orange Academy in Ulm. Das Spiel im neuen Campus findet um 12 Uhr statt.

Die Erleichterung nach dem ersten Erfolgserlebnis war allen anzumerken. Auch Headcoach Peter Raizner war eine zenterschwere Last von den Schultern gefallen. Logisch, dass der erste Punktgewinn mit dem Team gebührend beklatscht wurde. Entsprechend gut gelaunt sind die jungen Spieler der SG SEK in die Trainingswoche eingestiegen. „Eine Spielvorbereitung mit einem Sieg im Rücken ist etwas ganz anderes“, freut sich der Headcoach, der seiner Mannschaft ein Sonderlob für die Leistung am Sonntag ausstellte. „Die Jungs haben das echt super gemacht. Jetzt geht es darum, darauf aufzubauen!“

Zur Verfolgergruppe aufschließen
Die Chance auf den zweiten Sieg bietet sich an diesem Sonntag beim Gastspiel in Ulm. Im Team der Orange Academy spielen zwar nur die jüngeren Jahrgänge, was jedoch beim exzellenten Ausbildungsprogramm der Ulmer kein Nachteil darstellt. Raizner warnt davor, die Mannschaft zu unterschätzen, da sie für ihre schnelle und giftige Spielweise bekannt ist. Das Team um SEK-Topscorer Samuel Leitzinger darf sich trotzdem gute Chancen ausrechnen, sofern es die aufsteigende Formkurve bestätigt. Da bis auf den verletzten Macan alle Teamkollegen fit sind, reisen die SEK-ler in Bestform an. Bleibt das so, was in heutigen Zeiten angesichts sich ständig ändernder Vorzeichen wegen der Corona-Pandemie wahrlich nicht sicher ist, scheint das neu ausgesteckte sportliche Ziel des Headcoaches tatsächlich in Reichweite zu sein: „Wir möchten bis zum Jahresende auf die Verfolgergruppe aufschließen, und dazu brauchen wir weitere Siege.“bs