Lokalsport
Depression in Grün

Tischtennis Der SV Nabern hat am Doppelspieltag der Landesliga zwei Mal mit 7:9 das Nachsehen. Besser macht‘s die zweite Mannschaft eine Etage tiefer. Von Max Blon

Gleich zwei unglückliche 7:9-Niederlagen hat Tischtennis-Landesligist SV Nabern am Doppelspieltag einstecken müssen. Gegen Tabellenführer TV Murrhardt hielten die Naberner lange mit und schnupperten bereits am Punktgewinn. Zwei Fünfsatzniederlagen von Mike Juretzka und Uwe Mermi gaben jedoch den Ausschlag zugunsten der Gäste, die so ihre weiße Weste bewahren konnten.

Bei Aufsteiger TG Donzdorf III war der SVN leicht favorisiert, aber die Gastgeber traten erstmals mit ihren beiden Spitzenspielern an und konnten auch ihren Heimvorteil nutzen. Wie schon gegen Murrhardt war die Partie lange offen und wurde erst nach vier Stunden Spielzeit entschieden. Im Schlussdoppel behielten die Gastgeber knapp die Oberhand.

Landesklasse

Die zweite Mannschaft des SV Nabern konnte dagegen ihre ersten Punkte einfahren. Gegen den TGV Rosswälden gewann der SVN II überraschend deutlich mit 9:3. Ein guter Start und die besseren Nerven gaben den Ausschlag zugunsten der Naberner, die alle Fünfsatzspiele gewannen.

Der VfL Kirchheim IV unterlag in Rosswälden dagegen klar mit 2:9. Nur Thassilo Knapp und Rene Zimmermann konnten je ein Einzel gewinnen. In zwei Wochen kommt es dann zum direkten Duell zwischen SVN und VfL.

Der TV Hochdorf macht sich in dieser Saison berechtigte Hoffnungen, ein Wörtchen um den zweiten Platz mitreden zu können. Gegen den TTC Aichtal gelang ein 9:4-Erfolg. „Das Ergebnis fiel eigentlich etwas zu hoch aus“, relativierte TVH-Sprecher Wolfgang Pirmann. Der TVH ist mit 6:0-Punkten nun Tabellenzweiter.

Bezirksliga

Eine sehr souveräne Saison spielt bislang der VfB Oberesslingen/Zell. Auch der TTC Notzingen-Wellingen hatte der Übermacht des Aufsteigers nichts entgegenzusetzen und verlor mit 2:9. Einzig Norman Zinßer und Oliver Rataj konnten gegen die Hausherren punkten. Nick Grimm musste seine ersten beiden Saisonniederlagen einstecken.

Einen Lauf hat dagegen der SV Nabern III, der sowohl gegen den TV Bissingen als auch den TV Unterboihingen mit 9:5 gewann. Oliver Komraus, Mike Nachtnebel und Michael Klaiber waren mit je drei Einzelsiegen die erfolgreichsten Akteure. Mit 9:3 Punkten steht der SVN überraschend auf Platz zwei, kann den kommenden Aufgaben gelassen entgegen sehen.

Auch der TV Bissingen konnte ein Erfolgserlebnis feiern, beim TSV Plattenhardt gelang fast schon sensationell der erste Saisonsieg. Besonders Vincent Krull überzeugte mit zwei Punkten. Am hinteren Paarkreuz holten Andreas Koronai und Goran Jovanovic die volle Ausbeute von vier Zählern und machten so den Auswärtssieg perfekt.

Bezirksklasse

In der Gruppe Eins bleibt der TTC Notzingen-Wellingen II weiter punktlos am Tabellenende. Gegen die TTF Neckartenzlingen III schnupperte der TTC aber zum ersten Mal in dieser Saison an einem Punktgewinn. Erst im Schlussdoppel verlor Notzingen, und so ging die Partie mit 7:9 an die Gäste. Zuvor waren Harald Friedl und Roberto Salow die fleißigsten Punktesammler. Beide gewannen ihre beiden Einzel und waren auch im Doppel gemeinsam erfolgreich.

Mit einem überraschend deutlichen 9:3-Heimsieg haben die SF Wernau den TTC Aichtal II in Schach gehalten. Beide Teams gehören zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft. Der deutliche Sieg für Wernau ist ein erster Fingerzeig, wer am Ende wirklich ganz oben stehen kann. Mit 8:2 Punkten haben die Sportfreunde die Tabellenspitze übernommen.

In der Gruppe Zwei kassierte der TV Hochdorf zu Hause gegen Meisterschaftskandidat TTF Neuhausen III eine 6:9-Niederlage.

Die SG Erkenbrechtsweiler Hochwang behielt gegen den ebenfalls mit Ersatzspielern angetretenen SV Nabern IV mit 9:3 die Oberhand. Nur zu Beginn konnten die Gäste mithalten, dann übernahm die SGEH die Regie und schob sich damit auch in der Tabelle am SVN vorbei.