VfL holt beim 2:2 gegen Frickenhausen II ersten Punkt in der Bezirksliga
Der Anfang ist gemacht

Ein munteres Spielchen und ein offener Schlagabtausch. Das Ergebnis war beim 2:2 zwischen dem VfL Kirchheim und dem 1. FC Frickenhausen II am Ende gerecht. So richtig weiter bringt es allerdings keines der beiden Kellerkinder in der Fußball-Bezirksliga.

Kirchheim. Es gab in diesem Spiel genügend Möglichkeiten zum Sieg – für beide Mannschaften. Beide Teams tasteten sich bis zur 8. Minute ab, bevor der FC durch Dzalto zu seiner ersten Chance kam. Doch schon kurz danach war VfL-Ersatzkeeper Spagnuolo machtlos, als Dzalto eine Maßflanke per Kopf zum 1:0 verwertete. In der 26. Minute dann die erste dicke Chance für den VfL durch Deuschle, der den herausseilenden Torhüter Dravetz tunnelte. Den Schuss aus 15 Metern konnte ein FCF-Abwehrspieler gerade noch von der Torlinie schlagen. Dies hätte der Ausgleich sein können. Es dauerte bis zur 40. Minute, ehe Antonino Singh nach einer Maßflanke des an diesem Tag super aufgelegten Cisternino volley im Fünfmeterraum den Ausgleich erzielte. Danach geschah bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichters Nick Werner aus Markgröningen nicht mehr viel. Mit einem Remis wurden die Seiten gewechselt.

VfL-Trainer Patrick Gühring setzte auf Offensive und wechselte zur Pause zwei schnelle Offensivkräfte ein. Die Bemühungen der Kirchheimer zahlten sich aus: Nach einer Ballstaffete über Kai Hassani auf Cisternino, der quer in die Mitte auf VfL-Torjäger Singh passte, brauchte dieser aus knapp elf Metern nur noch zum 2:1-Führungstreffer in der 54. Min. einzuschieben. Wer jetzt gedacht hätte, das Spiel wäre gelaufen, sah sich getäuscht, denn jetzt erspielte sich erneut der FCF ein Übergewicht.

In der 67. Min. hätte der eingewechselte Yannick Schellander durch einen fulminanten Schuss an der Strafraumgrenze für den FC beinahe die Führung erzielt, aber Spagnuolo konnte zur Ecke klären. Danach war es Cisternino selbst, der durch einen fulminanten 25 Meter-Knaller beinahe erfolgreich gewesen wäre, aber sein Schuss strich knapp drüber (71.). In der 78. Min. jubelte Singh zu früh über seinen vermeintlich dritten Treffer. Der Schiedsrichter hatte für viele unverständlich auf Abseits entschieden. In der 83. Minute traf wiederum Dzalto mit seinem zweiten Treffer für seine Farben zum 2:2. Die letzte große Chance für den VfL hatte erneut Singh mit einem Schuss aus acht Metern in der 85. Minute, doch Dravetz zeigte eine Glanzparade. Es blieb beim letztlich gerechten 2:2 und somit beim ersten Punkt für die Kirchheimer in der Bezirksliga.

Der VfL bewies Moral, das Konzept der letzten Wochen scheint zu greifen. Das Trainer-Duo Patrick Gühring/Robin Jacksche war mit der Leistung der Mannschaft weitgehend zufrieden. „In der zweiten Halbzeit haben wir einen guten Zug zum Tor gehabt“, stellte Gühring fest und VfL-Spielleiter Thomas Beller meinte: „Schade, ein Sieg wäre ein schönes Abschiedsgeschenk bei meinem letzten Heimspiel gewesen.“ac

VfL Kirchheim: Spagnuolo - Breuer, Bozkurt, Jaksche, Beller - Wagner, Beck, Patzelt (46. Abanoz), Cisternino (84. Demircan) - Singh, Deuschle (46. Hassani)

FC Frickenhausen: Dravetz - Lutz, Reich (79. Behrendt), Demirel, Füssenhäuser - Jost, Capano, Veit, Tekin - Dzalto (84. Medic), Kayikci (62. Schellander)

Torfolge: 0:1 Davor Dzalto (8.Min.), 1:1 Antonio Singh (40.), 2:1 Singh (54.), 2:2 Dzalto (83.)

Gelbe Karten: Singh (72.Min.) - Capano (54.), Reich (70.)

Schiedsrichter: Nick Werner (Markgröningen)