Bonlanden. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Michael Hieber war die Freude über den ersten „Dreier“ bei den VfL-Spielern und dem mitgereisten Anhang riesengroß. „Es wurde Zeit, dass der große Aufwand, den wir betreiben, endlich einmal belohnt wurde“, fiel VfL-Trainer Stefan Haußmann ein Stein vom Herzen. Obwohl bis zur letzten Spielminute um den knappen Erfolg gebangt werden musste, hatten sich die Teckstädter das erste Erfolgserlebnis über 90 nervenaufreibende Minuten redlich verdient.
Dies musste auch Bonlandens Trainer Norbert Stippel neidlos anerkennen. „Der Kirchheimer Sieg war absolut verdient. Wir fanden einfach kein Mittel gegen eine gut aufspielende VfL-Mannschaft“, sagte der Ex-Blaue. Nur in den ersten zehn Spielminuten verlief die Partie, wie es viele Fußball-Experten vorausgesagt hatten: mehr in Richtung VfL-Kasten. Der SV Bonlanden machte Druck und wäre durch einen Schuss von Andrej Greif fast in Führung gegangen (3.). Die SVB-Überlegenheit war aber nur von kurzer Dauer. Je länger die Partie dauerte, desto mutiger wurden die Teckstädter und hatten durch Roberto Forzano die große Chance, in Führung zu gehen: Kirchheims Nummer elf scheiterte an Bonlandens Schlussmann Landenberger (15.). In der Folgezeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten. Zunächst kam der Kirchheimer Marcel Helber einen Schritt zu spät (22.), auf der Gegenseite scheiterte Fabian Ness nach einem sehenswerten Solo an VfL-Keeper Manuel Doll, und im Nachschuss traf Dominik Stankovic die Oberkante der Querlatte (32.).
Kurz vor der Halbzeitpause fiel der alles entscheidende Treffer. Obwohl der Kirchheimer Angreifer Roberto Forzano durch einen Abwehrfehler vom Ex-Kirchheimer Nico Kauffmann (trat über den Ball) profierte, war es schön anzusehen, wie der 21-Jährige das Leder frei vor dem Tor überlegt an Bonlandens Keeper zum 1:0 vorbei schob. (42.).
Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel hatte Marcel Helber die große Möglichkeit, schon früh für die Vorentscheidung zu sorgen, aber der Kirchheimer Mittelfeldspieler brachte das Kunststück fertig, den Ball aus sechs Metern über die Querlatte zu schießen (47.). Der SV Bonlanden war in der Folgezeit stets bemüht, dem Spiel eine Wende zu geben, aber gegen die gut organisierte Kircheimer Abwehr gab es bis zum Schluss kein Durchkommen mehr.
SV Bonlanden: Landenberger – Liebenstein, Kauffmann, Greif, Pottmeyer – Polat (54. Schmidt), Adam, Eckhardt, Stankovic – Ness (77. Lehmann), Schwarz (57. Kern).
VfL Kirchheim: Doll – Marcelles, Hofstetter, Mende (77. Özge), Großhans – Basol, Gutmann, Helber, Zaglauer – Rothweiler (67. Colic), Forzano (85. Kalender).
Tor: 0:1 Forzano (42.)
Gelbe Karten: Liebenstein – Gutmann
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Michael Hieber (Ellwangen).