FC Kirchheim – TSV Oberlenningen 6:1 (1:1): Ganz unbürokratisch und flexibel hatten sich beide Klubs im Vorfeld auf eine Verlegung vom offenkundig unbespielbaren TSVO-Platz auf den Kunstrasenplatz an der Jesinger Allee geeinigt. „Wir mussten nur noch klären, wann wir genau auf den Platz können“, sagte FC-Sprecher Deni Kalfic. Um 12 Uhr ging’s schließlich am Sonntag los. In der von Schiedsrichter-Routinier Volker Krissler geleiteten Partie legte der FC zunächst vor. Kalfic selbst sorgte nach fünf Minuten fürs erste Positiverlebnis bei den kurzfristigen Gastgebern. „Wir hatten weitere unzählige Torchancen und haben einige Treffer richtig gut herausgespielt“, bilanzierte Kalfic. Zur Pause hatten die Oberlenninger mit Kampf und etwas Glück ein 1:1 in die Kabine gerettet. Durch den Heimtriumph rückte der Tabellenzweite FC bis auf drei Zähler an den (spielfreien) Tabellenführer SGM Owen-Unterlenningen heran. Tore: 1:0 Deni Kalfic (5.), 1:1 Konrad Korsos (33.), 2:1, 3:1 David Lovric (47., 50.), 4:1 Yaser Ahmed (57.), 5:1 Moubaroukou Yacoubou (77.), 6:1 Yaser Ahmde (90.+2).
TG Kirchheim – TSV Jesingen II 2:1 (1:1): Tiago Santos Araujo machte den Unterschied. Der einstige Oberligakicker des VfL traf zweifach, verschaffte der Turngemeinde damit wieder deutlich bessere Perspektiven im vorderen Tabellenfeld. Der entscheidende Treffer wurde von einem Akteur vorbereitet, der Minuten zuvor noch Dehnübungen am Spielfeldrand gemacht hatte: Muhammet Arslantas passte den Ball nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung in die Gasse auf Omar Sanyang, der zu Santos Arauji verlängerte – cool schoss der TG-Spielertrainer die Kugel ins lange Eck. Mit dem Kunstrasen an der Lindach hatten die TG-Fußballer keine Probleme. „Wir trainieren sowieso schon seit über fünf Wochen darauf“, betonte TG-Coach Israfil Kilic. Ab Mitte der zweiten Halbzeit herrschte auf und neben dem Platz Reizklima. „Mit ein Grund dafür war, dass der Schiedsrichter für eine klare Tätlichkeit eines TG-Akteurs keine Rote Karte gegeben hatte“, kommentierte sauer Jesingens Coach Christopher Dangel das Thema. Die TG hält durch den Sieg Anschluss an die Ligaspitze. Tore: 1:0 Tiago Santos Araujo (10.), 1:1 Fabian Schmidt (14.), 2:1 Santos Araujo (78.).
TSV Beuren II – TSV Ötlingen 1:12 (0:3): Der TSV Ötlingen hat die Aufgabe beim Tabellenvorletzten weitgehend unproblematisch gelöst. Die Hälfte der zwölf Treffer ging auf das Konto von Torjäger Sascha Foschi. Zum Abschluss der Offensivparty servierte der Angreifer noch einen lupenreinen Hattrick. Tore: 0:1 Johannes Weber (5.), 0:2 Marcin Sprenga (22.), 0:3, 0:4 Sascha Foschi (43., 50.), 0:5 Gabriele Giacobbe (60.), 0:6, 0:7 Weber (62., 67.), 0:8 Foschi (70.), 0:9 Giacobbe (72.), 1:9 Ibrahima Sory Diallo (73.), 1:10, 1:11, 1:12 Foschi (80., 82., 89.).
VfL Kirchheim II – TV Neidlingen II 3:1 (3:0): Redon Gashi, diesmal als Tickermann der VfL-“Zweiten“ unterwegs, kam aus dem Schwärmen kaum noch heraus. „Lauter Traumtore“, habe der VfL geschossen, schrieb der Kirchheimer Kicker begeistert auf dem Portal „fussball.de“. Trotz eines vermeintlich klaren Rückstands, waren die Neidlinger nach dem 1:3 plötzlich wieder mit Perspektiven unterwegs; zu mehr als dem Ehrentreffer reichte es allerdings nicht. Tore: 1:0 Enis Handanagic (21.), 2:0, 3:0 Onur Hüseyin May (34., 35.), 3:1 Sven Wendling (72.).
TSV Notzingen II – SV Nabern 2:6 (1:2): Durch den dritten Sieg in Serie hat sich Absteiger SV Nabern in der neuen Liga weiter stabilisiert. Vor der Pause offenbarten beide Teams auf dem rutschigen Kunstrasen erhebliche Probleme, fanden kaum Spielrhythmus. „Nach der Halbzeit waren wir aber deutlich überlegen“, berichtete Naberns Kapitän Chris Wilke, der mit dem Treffer zum 4:1 selbst einen Teil zu den halben Dutzend Toren beisteuerte. „Falls wir jetzt noch unsere restlichen beiden Heimpartien vor Weihnachten gegen den VfL und die TG gewinnen, könnten wir mit der tabellarischen Situation doch noch zufrieden sein“, hofft Wilke. Tore: 0:1 Max Schrievers (22.), 1:1 Paul Krebs (35.), 1:2 Schrievers (45.), 1:3 Kevin Herbert (56.), 1:4 Christopher Wilke (57.), 2:4 Simon Kassil (63.), 2:5 Herbert (73.), 2:6 Philipp Gall (78.).
SF Dettingen II – SGOH II 7:1 (2:0): Die „Zweite“ der SGOH muss weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Bis zur Pause gestalteten die Gäste das Resultat noch erträglich, doch in Halbzeit zwei zogen die SFD ihr Programm noch konsequenter durch. „Dettingen war brutal effizient“, resümierte SGOH-Coach Timo Spielvogel, an dem verdienten Sieg der Sportfreunde gebe es „keine Zweifel“. Den Ehrentreffer für die Gäste schoss Daniel Otto. Tore: 1:0 Tobias Bernreuter (30., Foulelfmeter), 2:0 Marcel Fazekas (37.), 3:0 Luka Bräuning (49.), 4:0 Oghuzan Ileli (53.), 5:0 Fazekas (59.), 5:1 Daniel Otto (62.), 6:1 Bernreuter (67.), 7:1 Elvis Besic (83.).