Lokalsport
Der Knoten ist geplatzt

Basketball Die U16 der SG Stuttgart Esslingen Kirchheim feiert beim 70:61 gegen Nürnberg den ersten Saisonsieg der Jugendbasketball-Bundesliga (JBBL).

Die Nachwuchskorbjäger der Spielgemeinschaft Stuttgart, Esslingen, Kirchheim haben ihren ersten Saisonsieg in der Jugend-Basketball-Bundesliga gefeiert. Mit 70:61 schlug man das Team des Nürnberger Basketball Club.

Wie schon in der Premieren-Saison 19/20 in der JBBL musste die Mannschaft bis zum 8. Spieltag der Saison auf den ersten Sieg warten. Damals schlug man, ebenfalls am ersten Advent, das Team der Orange Academy Ulm. Diesmal ist das Gefühl ein ganz ähnliches. Der Erfolg ist vor allem der Lohn für die Nachwuchsbasketballer und ihr Trainerteam, dass sie auch nach sieben Niederlagen nicht aufgehört haben, an sich und den Erfolg zu glauben.

„Es war kein einfaches Spiel und wir haben hart für den Sieg kämpfen müssen. Umso stolzer bin ich auf meine Jungs“, sagte Headcoach Peter Raizner.

Die SG SEK begann die Partie stark, spielte mannschaftsdienlichen Basketball und war deutlich mit 19:11 in Führung. Auch zum Beginn des zweiten Viertels spielte sich die Truppe in einen Rausch und ließ weitere sieben Punkte zur zwischenzeitlichen 26:11-Führung folgen. Zu diesem Zeitpunkt schien die Partie eigentlich gelaufen zu sein. Doch die Gäste aus Nürnberg kämpften sich Schritt für Schritt zurück und ließen dem starken Beginn der SG selbst einen 20:5-Lauf folgen. Mit einem Stand von 35:31 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit war es dann ein zerfahrenes Spiel auf Augenhöhe. Verunsicherung machte sich breit. Man merkte den beiden Schlusslichtern der Liga an, wie wichtig der Sieg doch war. Immer wieder probierte sich die junge Mannschaft der SG SEK abzusetzen, doch sie machte sich wiederum mit einfachen Fehlern die Führungen selbst zunichte.

Mit einer 57:49 Führung in der 33. Spielminute gab es noch mal ein letztes Aufbäumen der Gäste aus Nürnberg. Bis eine Minute vor Schluss kämpften sie sich noch mal ran und glichen sogar zum 61:61 aus. Für die positive Entwicklung des Raizner-Teams spricht aber, dass es in dieser Phase nicht nachließ. Konsequent hielt die SG dem Druck des Gegners stand, erspielte sich clever ihre Chancen und glaubte vor allem an den Sieg. So nahmen die glücklichen Spieler nach einem Neun-Punkte-Endspurt und einem 70:61-Erfolg auch schlussendlich dankbar die Standing Ovations ihrer Fans entgegen.

Noch zwei Spiele dieses Jahr
Die Spielgemeinschaft SEK ist nun angekommen in der höchsten deutschen Spielklasse der Unter-16-Jährigen. Mit Zuversicht blickt die Mannschaft nun auf die beiden letzten Herausforderungen im Jahr 2021. Am kommenden Sonntag ist man zu Gast auf dem Orange Campus in Ulm, ehe das Team am 12. Dezember in der heimischen Sporthalle Stadtmitte gegen die bba Augsburg das Jahr abrundet. bs