Mit einem klaren Endergebnis von 23:54 haben die Zweitligaturner des VfL Kirchheim ihren ersten Wettkampf der neuen Saison gegen den amtierenden Meister TSV Monheim verloren. In der Raunersporthalle lieferten sich beide Teams einen Wettkampf, in dem die Gäste ihre Klasse deutlich zeigten. Zumal diese mit zwei italienischen Gastturnern ein klares Signal setzten, dass sie erneut den Titel im Visier haben.
Benjamin Leitner eröffnete den Wettkampf für den VfL am Boden. Mit einer sicheren Übung nahm er seinem Gegner zwei Scorepunkte ab. Auch Manuel Hofmann und Yasin El Azzazy zeigten nahezu perfekte Darbietungen. Dennoch konnten sie den Turnern des TSV Monheim nicht standhalten, die sich sechs Scorepunkte sicherten. Marcus Bay glänzte als letzter Turner am Boden mit einer starken Wertung von 13,05 Punkten, der höchsten des Tages, abgesehen vom italienischen Gastturner des TSV. Mit seiner Übung schrieb er vier Punkte für den VfL gut.
Mit 6:6 ging es ans Pauschenpferd. Hier übertrumpfte Henning Weise den ersten Turner des TSV Monheim mit einer starken Übung und holte drei Scorepunkte. Julian Hausch, der aufgrund des verletzungsbedingt geschwächten Kaders am Pferd ranmusste, erkämpfte ein Unentschieden. Manuel Hofmann musste sich dem zweiten italienischen Gastturner geschlagen geben und gab vier Punkte ab. Als letzter Turner ging der junge Italiener Riccardo Zorzan für den VfL ans Gerät. Die Nervosität in seinem ersten Wettkampf im VfL-Dress war ihm deutlich anzumerken und er stürzte zweimal vom Gerät – ein Verlust von zehn Scorepunkten.
An den Ringen überzeugten Henning Weise, Marcus Bay und Julian Hausch mit ansprechenden Übungen, jedoch reichte dies nicht aus, um die überlegenen Gäste zu schlagen. Auch Andre Belz, der mit kraftvollen Elementen beeindruckte, gab Punkte ab. Mit einem deutlichen 9:30-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Danach zeigten die VfL-Turner beim Sprung, dass sie in der 2. Bundesliga zu den besten Mannschaft gehören. Yasin El Azzazy und Marcus Bay holten mit starken Doppelschrauben vier Scorepunkte. Philip Buchner präsentierte einen nahezu perfekten Sprung und konnte den Verlust gegen den italienischen Gastturner auf nur drei Punkte begrenzen. Am Barren setzte der TSV Monheim seine Dominanz fort und ließ dem VfL kaum Chancen. Lediglich Marcus Bay steuerte drei Scorepunkte bei.
Am letzten Gerät, dem Reck, bewies Riccardo Zorzan, warum er eine wertvolle Verstärkung für den VfL ist. Mit einer spektakulären Übung sammelte er vier Scorepunkte. Hausch und El Azzazy blieben trotz starker Leistungen chancenlos. Den Wettkampf beschloss Marcus Bay, der noch einmal drei Scorepunkte holte.
Am Ende ging der Wettkampf deutlich mit 54:23 an den TSV Monheim, der an diesem Tag die bessere Mannschaft war. Die meisten Scorepunkte des Wettkampfs holte Marcus Bay mit 33. Auch Manuel Hofmann, der in der Vergangenheit oft als Gerätespezialist eingesetzt wurde, überzeugte mit einem guten Mehrkampf an vier Geräten. Trotz der Niederlage zeigte sich Trainer Herbert Leikov zuversichtlich. „Die Turner haben eine gute Leistung abgeliefert und können in den kommenden Wettkämpfen darauf aufbauen“ stellt er fest. Der Fokus liegt nun auf dem nächsten Auswärtswettkampf gegen die TG Hanauerland am kommenden Samstag. hw